Tag: Umweltschutz
Wasserqualität im Rhein: Neueste Technik in Düsseldorf-Flehe – Ddorf-Aktuell
Der Rhein hat gerade mal ne Temperatur von 18,6 Grad. Aber hey, das ist nicht mal alles, was das LANUK so rausgefunden hat. Seit 1990 haben die Leute da so 'ne Messstelle direkt am...
Trauer um den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado: Monumentales Erbe stirbt im Alter von 81...
Sebastião Salgado, ein brasilianischer Fotograf und Umweltschützer, der für seine preisgekrönten Bilder von Natur und Menschheit bekannt ist, starb im Alter von 81 Jahren an Leukämie, wie seine Familie am Freitag mitteilte. Lokale Medien...
Workshop für Kinder zum World Oceans Day in Düsseldorf – Aktuelles aus Ddorf
Na, dann mal los! Der Workshop zum World Oceans Day im Aquazoo klingt ja echt mega spannend! Am Sonntag, den 8. Juni, sind alle Kids zwischen 5 und 10 Jahren eingeladen, mit Kira Koralle...
Verlust von 18 Fußballfeldern Regenwald pro Minute: Die alarmierende Zerstörung der Natur
Die Welt verliert Wald in einem alarmierenden Tempo. Jede Minute verschwindet eine Fläche tropischen Regenwaldes, die so groß ist wie 18 Fußballfelder. Laut der Denkfabrik World Resources Institute (WRI) wurden im vergangenen Jahr 6,7...
Zukunft des Unterbacher Sees: Konzeptstudie für Düsseldorf – Aktuelle Nachrichten
Der Workshop zum Thema "Der Unterbacher See – Potenziale und Entwicklungschancen" fand am Montagabend (19.5.) statt und wurde von Die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See, die Compass Tourismus Partner eG und HJPplan+...
Ursachen und Prävention von Müllhaldenbränden durch Akkus
Nach dem mega Großbrand in einer Müllsortieranlage in Swisttal fordert der Umweltminister Krischer ein Pfandsystem für Akkus und ein Verbot von Einweg-Zigaretten. Es wird vermutet, dass Lithium-Ionen-Akkus die Brandursache waren. Es gab noch keinen...
Abbau des ersten Offshore-Windparks: Ende von Alpha Ventus
Deutschlands erster Offshore-Windpark Alpha Ventus, der sich nördlich von Borkum befindet, wird nach 15 Jahren Betrieb abgebaut. Der Park wurde im April 2010 in Betrieb genommen und war ein Testfeld für erneuerbare Energien mit...
Minister überfordert: Umwelt- und Klimapolitik in Gefahr
Großer Rummel um den neuen Bundesumwelt- und Klimaminister Carsten Schneider! Man munkelt, er sei nicht gerade der Fachmann auf dem Gebiet, aber hey, wer braucht schon Fachkenntnisse, wenn man ein gut vernetzter Politiker ist....
Mehr Grün in Düsseldorf Stadtmitte: Aktuelle Entwicklungen – Ddorf-Aktuell
Der Vinzenzplatz in Düsseldorf is like a Betonwüste - Grünflächen are total Fehlanzeige. So, didn't the Umweltdezernent Jochen Kral just say on Tuesday (13.5.) that we really need to do something because of Klimawandel?...
Warum die meisten Autobesitzer E-Autos von HUK Coburg meiden
Viele Firmen schaffen E-Autos an - doch wie steht es um die privaten Autobesitzer? Nach Daten des Versicherers HUK Coburg dominieren nach wie vor Skepsis und Misstrauen.Die meisten Leute in Deutschland, die sich 'nen...