Der Schutz und die Bewahrung der Mangroven stellen eine entscheidende Herausforderung dar, insbesondere für die lokale Gemeinschaft in Bajito Vaquería, einem idyllischen Dorf vor der kolumbianischen Pazifikküste. Die bedrohlichen Auswirkungen des Klimawandels auf diese sensiblen Ökosysteme haben die Existenzgrundlage der Bewohner gefährdet, die traditionell von der Muschelsammlung und dem Fischfang leben.

María Estacio Núñez, eine 29-jährige Conchera, ist eine der Frauen, die täglich in die Mangroven fährt, um Pianguas zu sammeln, die sie anschließend verkauft. In Bajito Vaquería, einem Dorf mit rund 600 afrokolumbianischen Einwohnern, ist die Abhängigkeit von den natürlichen Ressourcen des Meeres deutlich spürbar. Die Fischer müssen immer weiter hinausfahren, um einen ausreichenden Fang zu erzielen, während der Rückgang der Mangroven den Lebensraum für Muscheln gefährdet.

Die Vielfalt der Flora und Fauna in Kolumbien ist beeindruckend, doch die zunehmende Abholzung der Mangrovenwälder und die Auswirkungen des bewaffneten Konflikts sowie des Klimawandels bedrohen diese einzigartige Artenvielfalt. Die Muschelsammlerinnen, wie María Estacio Núñez, haben erkannt, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen entscheidend ist, um ihr Einkommen langfristig zu sichern.

Die Verluste der Mangrovenwälder sind nicht nur auf illegale Abholzungen zurückzuführen, sondern auch auf die Ausweitung von Palmölplantagen, den Koka-Anbau und die Garnelenzucht. Die Shrimpsfarmen haben in den vergangenen Jahrzehnten große Flächen der Mangroven zerstört, was zu einem Rückgang der Artenvielfalt und der ökologischen Stabilität geführt hat.

Die Gemeinschaft von Bajito Vaquería hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um den Schwund ihrer Einnahmequellen entgegenzuwirken. Durch Wiederaufforstungsprojekte und gezielte Sammelpraktiken tragen die Bewohner aktiv zum Schutz der Mangroven bei. Die Pflanzung neuer Mangrovenbäume und die Schonung junger Muscheln sind entscheidende Schritte, um die langfristige Nachhaltigkeit der Ressourcen zu gewährleisten.

Die internationale Zusammenarbeit und Unterstützung durch Organisationen wie das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen sind von entscheidender Bedeutung, um den Schutz der Mangroven und die Existenzgrundlage der lokalen Gemeinschaften zu sichern. Durch gemeinsame Anstrengungen und den Einsatz lokaler Ressourcen kann die bedrohte Artenvielfalt geschützt und der Kampf gegen den Klimawandel vorangetrieben werden.

Die Bewohner von Bajito Vaquería setzen sich aktiv für den Erhalt ihrer Umwelt ein, um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Der Schutz der Mangroven ist nicht nur eine lokale, sondern auch eine globale Herausforderung, die ein bewusstes Handeln und eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen erfordert.