Mehr als nur Party, Zigaretten und Whiskey
Miley Cyrus, die Sängerin, die immer so heiser klingt, hat endlich das Geheimnis hinter ihrer markanten Stimme enthüllt. In einem Interview hat sie verraten, dass es nicht nur das jahrelange Feiern, Rauchen und Singen ist, das ihre Stimme geprägt hat, sondern auch eine medizinische Diagnose: das Reinke-Ödem. Dies ist eine gutartige Erkrankung der Stimmbänder, die zu Heiserkeit und einer tieferen Stimme führt. Cyrus bezeichnet es selbst als “Missbrauch der Stimmbänder”.
Einzigartige Anatomie und Entscheidungen
Die 32-jährige Sängerin erklärt, dass sie schon immer so geklungen hat und dass dies Teil ihrer einzigartigen Anatomie ist. Obwohl sich ein Polyp auf ihren Stimmbändern gebildet hat, der operativ entfernt werden könnte, weigert sie sich, dies zu tun, aus Angst davor, danach nicht mehr wie sie selbst zu klingen. Das Leben mit dem Reinke-Ödem ist nicht einfach, besonders auf Tour, wo sie betont, dass sie niemals Playback singt und ihre Songs live performt. Für sie ist das Singen mit dem Stimmbandpolypen wie “einem Marathonlauf mit Fußgewichten”.
Herausforderungen und Stärke
Trotz der Schwierigkeiten und der Belastung für ihre Stimme während der Auftritte, bleibt Miley Cyrus stark und entschlossen, sich nicht von ihrer einzigartigen Stimme zu trennen. Sie betont, dass sie bereit ist, die Herausforderungen anzunehmen, auch wenn es bedeutet, dass sie mehr kämpfen muss als andere Sänger. Vielleicht ist es genau diese Entschlossenheit und Stärke, die ihre Fans so sehr an ihr schätzen und bewundern.