Tag: Wirtschaftspolitik

chinas-reaktion-auf-trumps-einfuhrzlle-was-bedeutet-das-fr-die-wirtschaft

Chinas Reaktion auf Trumps Einfuhrzölle: Was bedeutet das für die Wirtschaft?

China reagiert auf Trumps Einfuhrzölle: Die Auswirkungen auf die WirtschaftIn einer unerwarteten Wende hat China als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle Gegenzölle angekündigt. Das Finanzministerium in Peking gab bekannt, dass...
trump-droht-mit-strafzllen-gegen-die-eu-wir-werden-so-schlecht-behandelt

Trump droht mit Strafzöllen gegen die EU: „Wir werden so schlecht behandelt“

Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, hat erneut Strafzölle gegen Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht gestellt. Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus bekräftigte Trump, dass solche Zölle "absolut" eingeführt werden würden....
neue-agenda-der-eu-fr-bmw-mercedes-und-co-aktuelle-entwicklungen

Neue Agenda der EU für BMW, Mercedes und Co. – Aktuelle Entwicklungen

Neue Agenda der EU für BMW, Mercedes und Co. - Aktuelle EntwicklungenIn den letzten Jahren haben sich die Beziehungen zwischen der EU und der Autoindustrie zunehmend verschlechtert. Die strikten Regulierungen und die hohen Umweltauflagen...
verpackungssteuer-in-augsburg-aussicht-auf-manahmen-im-freistaat

Verpackungssteuer in Augsburg: Aussicht auf Maßnahmen im Freistaat

Verpackungssteuer in Augsburg: Zukunftsperspektiven im FreistaatIn der malerischen Stadt Augsburg herrscht derzeit ein reges Diskussionsklima über die mögliche Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen. Inspiriert von der Stadt Tübingen, die bereits eine solche Abgabe von...
kiel-beschleunigt-einfhrung-der-verpackungssteuer

Kiel beschleunigt Einführung der Verpackungssteuer

Kiel beschleunigt Einführung der VerpackungssteuerKiel - Die Stadt Kiel plant, die Einführung einer Verpackungssteuer zu beschleunigen, nachdem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden hat, dass eine solche Abgabe verfassungsgemäß ist. Die Verpackungssteuer, die bereits in...
chance-fr-goldenes-zeitalter-finanzminister-sieht-positive-zukunftsperspektiven

Chance für Goldenes Zeitalter: Finanzminister sieht positive Zukunftsperspektiven

Finanzminister sieht positive Zukunftsperspektiven für die USADer designierte US-Finanzminister Scott Bessent hat kürzlich eine optimistische Vision für die Wirtschaft der Vereinigten Staaten präsentiert. Während seiner Anhörung im Senat in Washington, betonte der 62-jährige Hedgefonds-Manager...
kapitalertrge-fr-krankenversicherung-nutzen-habecks-vorschlag-kritisiert

Kapitalerträge für Krankenversicherung nutzen: Habecks Vorschlag kritisiert

Robert Habecks umstrittener Vorschlag zur Nutzung von Kapitalerträgen für KrankenversicherungBerlin - In einer unerwarteten Wendung sorgt Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck mit seinem jüngsten Vorstoß für Aufsehen und Kritik. Der Wirtschaftsminister schlägt vor, Kapitalerträge zur Finanzierung...
wahlkampf-im-ruhrgebiet-merz-ignoriert-elefanten-im-raum-welt

Wahlkampf im Ruhrgebiet: Merz ignoriert Elefanten im Raum – WELT

Wahlkampf im Ruhrgebiet: Merz ignoriert Elefanten im RaumAm Montagabend in Bochum versammelten sich mehr als 150 Betriebsräte und Gewerkschafter aus dem Ruhrpott, um Friedrich Merz, den CDU-Chef und Kanzlerkandidaten, zu hören. Die Industriekrise und...
finanzierung-der-krankenkassen-habeck-fordert-sozialabgaben-auf-kapitalertrge

Finanzierung der Krankenkassen: Habeck fordert Sozialabgaben auf Kapitalerträge

Finanzierung der Krankenkassen: Habeck fordert Sozialabgaben auf KapitalerträgeGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert mehr Solidarität in der KrankenkassenfinanzierungWirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat kürzlich eine kontroverse Forderung zur Finanzierung der Krankenkassen erhoben. Angesichts der drastischen Erhöhungen...
regierung-muss-haushaltslcher-stopfen

Regierung muss Haushaltslöcher stopfen

# Regierung muss Haushaltslöcher stopfen: Mecklenburg-Vorpommerns finanzielle HerausforderungenDie Regierung von Mecklenburg-Vorpommern sieht sich mit einem erheblichen Finanzierungsproblem konfrontiert. Aufgrund unerwartet niedriger Steuereinnahmen und Zuweisungen muss sie im Etat für das Jahr 2025 eine Lücke...