Also, ich war letzten Monat auf diesem coolen Event namens “Sport im Park”. Es waren rund 2.500 Leute da, die konnten zwischen sechs verschiedenen Kursen wählen. Die Winteredition war wohl ein voller Erfolg! Jetzt geht es aber schon in die Sommersaison über. Am 3. Mai starten sie mit einem großen Kick-off im Rheinpark, und ab Montag (5.5.) geht es dann richtig los mit den normalen Kursen.
Wenn du mal sehen willst, was “Sport im Park” so zu bieten hat, dann komm am Samstag, 3. Mai, zwischen 14 und 19 Uhr in den Rheinpark Golzheim an der Theodor-Heuss-Brücke. Da gibt es sechs coole Aktionen:
• Von 14 bis 14:45 Uhr gibt’s Funktionales Training
• Dann von 14:50 bis 15.35 Uhr Qi Gong
• Um 15.40 bis 16.25 Uhr wird intensives Fitnesstraining angeboten
• Zumba® ist von 16.30 bis 17.15 Uhr dran
• Von 17.20 bis 18.05 Uhr kannst du Yoga-Fitness ausprobieren
• Und abschließend gibt’s von 18.10 bis 19 Uhr Yoga – Meditation
Alles bei “Sport im Park” ist übrigens kostenlos und man muss sich nicht vorher anmelden. Die Sommersaison läuft vom 5. Mai bis zum 5. Oktober und bietet 42 Kurse pro Woche an 31 verschiedenen Standorten. Das ist ja mal eine Ansage! Die Kurse finden in Parks und Grünanlagen in der ganzen Stadt statt. Die beliebten Kurse wie Zumba, funktionales Training, Qi Gong, intensives Fitnesstraining und Yoga-Fitness sind natürlich auch wieder mit dabei. Neu im Angebot sind Selbstverteidigung, Lauftraining + Stabilisation, Rückenfit + Beweglichkeit und ein paar neue Yoga-Formen wie Rückenyoga, Yoga + Flexibilität und Yoga + Meditation.
Und check mal die neuen Standorte:
• Wittlaer – Bolzplatz am Friederike-Fliedner-Weg
• Garath – Spielplatz am Mehrgenerationenhaus Hell-Ga
• Hamm – Grünfläche am Nikolaus-Faber-Platz
• Bilk – Florapark
• Oberkassel – Belsenpark
• Oberbilk – WGZ Bank-Park
• Derendorf – Frankenplatz
Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche freut sich total über den Erfolg von “Sport im Park”: “Letztes Jahr haben ungefähr 35.000 Leute an den Sportangeboten teilgenommen. In diesem Jahr haben wir sogar noch mehr Kurse im Programm, also wird bestimmt noch mehr los sein. Die Leute in Düsseldorf lieben das Programm wegen der Vielfalt, der Gesundheitsförderung und weil man Gleichgesinnte trifft. Das tut einfach gut.”
“Sport im Park” ist für jeden da, egal ob jung oder alt, fit oder weniger fit, mit oder ohne Beeinträchtigung. Die Kurse dauern etwa eine Stunde und finden bei jedem Wetter statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Einfach ein Handtuch, etwas zu trinken und je nach Kurs eine Iso- oder Sportmatte mitbringen. Die Kurse werden von Profis geleitet, die auch den Spaß nicht vergessen.
Alle Infos zu den Kurszeiten und -orten findest du auf der Webseite des Sportamtes www.duesseldorf.de/sport-im-park. Die Stadt Düsseldorf arbeitet bei dem Angebot mit verschiedenen Sponsoren und Partnern zusammen, um das Programm zu ermöglichen. Mit mehreren zentren plus kooperieren sie auch, damit Senioren*innen aus verschiedenen Stadtteilen bequem an den Kursen teilnehmen können. Mega cool, oder?
Ende gut, alles gut! Raus in die Natur und ab zum “Sport im Park”!