Monika Gruber: Die Wiedergeburt einer Rampensau

Die 53-jährige Kabarettistin Monika Gruber sorgte kürzlich für Aufregung, als sie auf ihrem Instagram-Kanal eine überraschende Ankündigung machte. Mit einem herzlichen “Servus, meine Lieben” wandte sie sich an ihre 33.000 Follower, um ihre Fans mit einer freudigen Nachricht zu überraschen: Sie plant, im Jahr 2026 auf die Bühne zurückzukehren. Nachdem sie 2021 ihr Bühnenkarriereende verkündet hatte und mit einer großen Abschiedstour in der Münchner Olympiahalle im März 2024 ihren Ausstand feierte, war die Rückkehr der Gruberin ein unerwarteter Schritt.

Gruber gesteht in ihrem Video, dass sie sich geirrt habe, als sie damals ihren Abschied verkündete. “Ich bin eine Rampensau. Ich gehöre auf die Bühne zurück. Ihr fehlt mir. Mein Beruf fehlt mir. Mein Team fehlt mir”, erklärt sie mit einem Hauch von Wehmut in der Stimme. Trotz des XXL-Abschieds in der Olympiahalle sei ihr klar geworden, dass die Bühne einfach zu ihrem Leben gehört. “Es huift ja nix!” lautet das Motto ihres kommenden Programms, mit dem sie durch Bayern, Österreich und Südtirol touren möchte. Ein Schmunzeln kann sie sich dabei nicht verkneifen, als sie gesteht: “Der Punkt war erreicht, als ich (…) einen Airfryer bestellt hatte. Man muss doch wieder was Sinnvolles machen! Man kann nicht immer nur Frittiertes essen.” Der Vorverkauf für ihre Shows soll Mitte 2025 starten.

Die Reaktionen ihrer Fans auf die Ankündigung sind durchweg positiv. Kommentare wie “Sehr gute Entscheidung, ich freue mich auf Dich” und “Du bist der Hammer” spiegeln die Begeisterung und Unterstützung wider, die Monika Gruber von ihrer Fangemeinde erhält.

Royale Frage bei “Wer wird Millionär?”: So versaut war Günther Jauch noch nie

Die Rückkehr von Monika Gruber auf die Bühne markiert ein neues Kapitel in ihrer Karriere und bringt frischen Wind in die Kabarettszene. Mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer unverkennbaren Bühnenpräsenz hat sie sich einen festen Platz in den Herzen ihres Publikums erobert. Ihr Entschluss, trotz des emotionalen Abschieds von der Bühne wieder zurückzukehren, zeugt von ihrer Leidenschaft für die Kunst des Kabaretts und ihrer Liebe zum Live-Auftritt.

Florian Silbereisen: Heimlicher Umzug nach Bayern wegen Schicksalsschlag

Das Comeback von Monika Gruber verspricht ein unvergessliches Erlebnis für ihre Fans zu werden. Mit ihrem Charme, Witz und ihrer einzigartigen Art wird sie erneut das Publikum begeistern und zum Lachen bringen. Die Vorfreude auf ihre kommenden Shows ist bereits spürbar, und die Fans können es kaum erwarten, sie wieder auf der Bühne zu sehen.

Monika Gruber: Die Wiedergeburt einer Rampensau ist nicht nur eine Rückkehr einer beliebten Kabarettistin, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Leidenschaft für das, was man tut, niemals erlischt. Gruber zeigt, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen und seine Leidenschaft auszuleben. Ihre Entscheidung, wieder auf die Bühne zu gehen, inspiriert und ermutigt andere, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Monika Gruber beweist, dass die Bühne ihr Zuhause ist und dass sie dort hingehört, wo sie am glücklichsten ist: vor ihrem Publikum.