Als frisch gebackene Journalistin bin ich hier, um euch von den neuesten ESC-Nachrichten zu berichten. Also, Deutschland hat es beim Eurovision Song Contest nur auf Platz 15 geschafft. Stefan Raab ist jedoch immer noch stolz auf Abor & Tynna und spricht über die harte Konkurrenz, die sie hatten. Aber hey, nicht alles läuft immer nach Plan, oder?

Wer, was, wann, wo und warum: Deutschland landete beim Eurovision Song Contest in Basel auf dem 15. Platz. Die österreichischen Gewinner JJ alias Johannes Pietsch haben mit ihrem Song “Wasted Love” die Show gerockt. Abor & Tynna, die deutschen Vertreter, haben mit ihrem Song “Baller” leider nicht so gut abgeschnitten, aber hey, es geht ums Mitmachen, oder?

Stefan Raab, der die beiden Künstler auf ihrem ESC-Weg begleitet hat, hat nach dem Wettbewerb im ARD-Interview die Verantwortung übernommen. Er hat sogar zugegeben, dass sein Versprechen, dass Deutschland gewinnt, vielleicht etwas übermütig war. Aber hey, wer würde nicht gerne gewinnen, oder? Man muss sich nur die Chance geben, richtig?

Auch wenn Abor & Tynna nicht den ersten Platz gemacht haben, muss man ihnen Respekt zollen. Sie sind noch am Anfang ihrer Karriere und haben schon so viel erreicht. Mit 10 Millionen Videoabrufen für “Baller” haben sie schon einiges geschafft. Und auch beim Wettbewerb haben sie ein paar Punkte eingesammelt, was ziemlich cool ist. Vielleicht nächstes Mal besser, oder?

Stefan Raab war auch ziemlich entspannt über das Abschneiden der deutschen Vertreter. Er meinte, dass es immer davon abhängt, wie stark die Konkurrenz ist und wie die Leute abstimmen. Es gab dieses Jahr viele starke Songs, die vielleicht nicht so gut abgeschnitten haben, wie man dachte. Man kann halt nicht immer gewinnen, oder?

Trotz des etwas durchschnittlichen Ergebnisses ist Raab zuversichtlich, dass Abor & Tynna eine erfolgreiche Zukunft haben werden. Er hat darauf hingewiesen, dass viele Künstler, die beim ESC nicht gewonnen haben, später große Karrieren gemacht haben. Also, wer weiß, was die Zukunft bringen wird, oder?

Raab hat auch humorvoll angemerkt, dass sein eigenes ESC-Ranking durch das Abschneiden seiner Schützlinge einen kleinen Dämpfer erhalten hat. Aber hey, Top 15 ist doch auch nicht schlecht, oder? Man muss das Positive sehen, oder? Alles in allem war der ESC 2025 eine interessante Erfahrung, oder?

Also, das war’s für heute mit den ESC-News. Vielleicht nächstes Jahr mehr Glück für Deutschland, wer weiß? Aber hey, dabei sein ist alles, oder? Bis zum nächsten Mal mit mehr spannenden Updates!