Timothée Chalamet begeistert mit Live-Auftritt bei ‘SNL’

Der Star des letztjährigen Dylan-Biopics “Complete Unknown”, Timothée Chalamet, feierte sein Debüt als musikalischer Gast bei Saturday Night Live mit der Darbietung von drei Dylan-Songs: “Outlaw Blues”, “Three Angels” und “Tomorrow Is a Long Time”.

Mit dunkler Sonnenbrille bekleidet, wie es der Text von “Outlaw Blues” vorschreibt, eröffnete Chalamet mit diesem Track aus dem Jahr 1965 von “Bringing It All Back Home”. Dylans fünftes Studioalbum war das erste, das elektrische Gitarre enthielt. Chalamet spielte eine davon neben einer lebhaften Begleitband, die dann in das ruhige “Three Angels” überging.

Für den vom Gospel inspirierten Track aus “New Morning” von 1970 griff Chalamet zum Mikrofon und nahm auf der Bühnenkante neben dem Keyboard Platz, um die spoken-word Darbietung zu liefern.

Später in der Show griff Chalamet, der für seine Darstellung von Dylan für zahlreiche Preise nominiert wurde, zur akustischen Gitarre für sein drittes Cover, “Tomorrow Is a Long Time”, von dem Kompilationsalbum “Bob Dylan’s Greatest Hits Vol. II” aus dem Jahr 1971.

Als Coverstar des Rolling Stone-Magazins im November beschrieb Chalamet den Prozess des Gitarren- und Mundharmonikaspielens sowie die Zusammenarbeit mit Gesangs-, Dialekt- und Bewegungs-Coaches. Dies spiegelte sich so gut auf der Leinwand wider, dass Dylan selbst das, was er in “Like a Rolling Stone” und anderen im Film vorkommenden Songs sah und hörte, genehmigte.

Chalamet, der auch die Samstagabend-Episode moderierte, hatte dies zuletzt im November 2023 getan. In diesem Auftritt sang der Star von “Willy Wonka & the Chocolate Factory” über künstliche Intelligenz und die Beilegung des SAG-AFTRA-Streiks zur Melodie von “Pure Imagination”. Der 29-Jährige debütierte in der Late-Night-Show im Dezember 2020.