Boot Messe Familienprogramm: Tipps für Wassersportexperten

In Düsseldorf findet die “Boot” statt, die größte Jacht- und Wassersportmesse der Welt, die auch für Familien mit Kindern spannende Aktivitäten bietet. Vom 18. bis 26. Januar 2025 sind die Tore für Besucher geöffnet, und neben Wassersportfans gibt es spezielle Angebote für Familien in fünf Hallen.

Einmalige Erlebnisse für Kinder

Kinder können auf der “Boot” aktiv werden, indem sie verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Segeln, oder Stand-Up-Paddling ausprobieren. Sogar das Skimboarden, eine Sportart, bei der man über eine Wasserfläche gleitet, ist möglich. Es gibt auch Angebote im Wasser, bei denen Kinder lernen können, wie eine Meerjungfrau zu schwimmen. Für einige Aktivitäten müssen Kinder mindestens acht oder zehn Jahre alt sein und bestimmte Schwimmabzeichen vorweisen.

Vielfältige Angebote für Kinder

An Land gibt es ebenfalls viel zu entdecken, wie den Hochseilgarten, die “Kinderwerft” zum Basteln von Segelbooten, oder den Aquazoo mit spannenden Ausstellungen und Experimenten. Die Initiative “love your ocean” der Deutschen Meeresstiftung informiert über Gewässerschutz, während die “Kid’s World” in Halle 13 eine Betreuung für Kinder bietet, damit Eltern die Messe alleine erkunden können.

Geld sparen und Anreise

Familien sollten ihre Tickets online kaufen, um Geld zu sparen, da der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre frei ist. Auch ADAC- oder Boot-Club Mitglieder erhalten Rabatte. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach, und Parktickets für die Messeparkplätze können online erworben werden.

Die “Boot” bietet somit spannende und lehrreiche Aktivitäten für Familien, um die Welt des Wassersports zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Ich erinnere mich noch an meine erste Bootsfahrt als Kind und das aufregende Gefühl, das ich dabei empfand. Die Möglichkeit, als Meerjungfrau zu schwimmen oder Segelboote zu basteln, hätte mein Erlebnis sicherlich noch unvergesslicher gemacht. Die “Boot” Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam die Welt des Wassersports zu entdecken und unvergessliche Momente zu teilen. Also, warum nicht die Chance nutzen und sich auf den Weg zur “Boot” machen, um neue Abenteuer zu erleben und Erinnerungen fürs Leben zu schaffen?