S-Bahnverkehr in Düsseldorf Stadtmitte beeinträchtigt durch Baumaßnahmen am Wehrhahn – Ddorf-Aktuell

Projektleiter David Würfel im Einsatz

Der Winter hat Düsseldorf fest im Griff, aber das hält David Würfel, Projektleiter der Deutschen Bahn (DB) für den Umbau des S-Bahnhofs „Wehrhahn“, nicht auf. Trotz Minusgraden arbeitet er unermüdlich daran, den Bahnhof rechtzeitig umzubauen. Am 21. Februar 2025, um 21 Uhr, muss alles fertig sein, damit der Zugverkehr wieder reibungslos funktionieren kann.

Umbau in vollem Gange

Der Umbau des S-Bahnhofs Wehrhahn erfordert präzise und schnelle Maßnahmen. Die bisherige Stahlbetonplatte, die den Eingangsbereich des Bahnhofs trägt, wird in 17 Teile zersägt, per Kran abtransportiert und durch eine neue Platte ersetzt. Stefan Deffner, NRW-Sprecher der DB, bestätigt: „Im Sommer 2025 beginnt der Neubau, der bis 2027 abgeschlossen sein soll.“

Arbeitsintensive Prozesse

Mit einem Team von 20 Arbeitern, die Tag und Nacht im Einsatz sind, wird der Umbau vorangetrieben. „In Spitzenzeiten werden noch mehr Arbeitskräfte benötigt, um den Zeitplan einzuhalten“, erklärt Würfel. Trotz des Lärms und der Einschränkungen im Bereich Worringer – und Birkenstraße bemüht sich das Team, die Anwohner bestmöglich zu informieren und zu unterstützen.

Auswirkungen auf den Zugverkehr

Während der Umbauphase sind einige Regional-Express- und S-Bahn-Linien betroffen. Reisende können auf alternative Linien ausweichen, um ihr Ziel zu erreichen. Zusätzlich zu den Bauarbeiten am S-Bahnhof Wehrhahn werden Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnüberführung Rather Broich durchgeführt, um die Infrastruktur zu verbessern.

Insgesamt wird der Umbau des S-Bahnhofs Wehrhahn die Mobilität in Düsseldorf Stadtmitte deutlich verbessern. Trotz der vorübergehenden Einschränkungen sind die langfristigen Vorteile für die Pendler und Anwohner unbestreitbar. David Würfel und sein Team setzen alles daran, die Baumaßnahmen erfolgreich abzuschließen und den Zugverkehr pünktlich wiederherzustellen.