Massive Protestaktion in Köln gegen die AfD

Rund 40.000 Menschen haben an einer Großdemonstration in Köln teilgenommen, um gegen die AfD und CDU-Chef Merz zu protestieren. Die Polizei war überrascht von der hohen Teilnehmerzahl, die Veranstalter sprachen sogar von über 70.000 Menschen, die sich für die Demokratie stark machten.

Proteste in mehreren deutschen Städten

Nicht nur in Köln, sondern auch in Halle an der Saale und anderen Städten fanden Protestaktionen gegen Rechtsextremismus und die AfD statt. Die Polizei zählte in Halle 9100 Gegendemonstranten, die friedlich für ihre Überzeugungen eintraten.

Erinnerung an vergangene Demonstrationen

Die Proteste erinnern an die massiven Demonstrationen gegen Rechts vor einem Jahr, die nach einem Geheimtreffen mit AfD-Vertretern und Rechtsextremen in Potsdam entstanden waren. Aktivisten wollen auch dieses Jahr vor der Bundestagswahl ein starkes Zeichen setzen.

Lichtermeer in Berlin gegen Rechtspopulismus

In Berlin versammelten sich Zehntausende Menschen mit Lampen und Lichterketten am Brandenburger Tor, um gegen Rechtspopulismus und für die Demokratie zu demonstrieren. Die Veranstaltung verlief friedlich, ohne Zwischenfälle.

Große Trauerfeier in Aschaffenburg

Nach einer Gewalttat mit zwei Toten fanden in Aschaffenburg Demonstrationen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft statt. 3000 Menschen beteiligten sich an der Protestaktion, die von dem Bündnis “Aschaffenburg ist bunt” organisiert wurde. Die Anteilnahme in der Stadt ist weiterhin groß, und eine zentrale Trauerfeier ist für den kommenden Sonntag geplant.

Diese verschiedenen Protestaktionen zeigen, dass die Menschen in Deutschland entschlossen sind, sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus einzusetzen. Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger friedlich für ihre Überzeugungen eintreten und sich gemeinsam gegen Hass und Gewalt stark machen. Jede einzelne Stimme zählt in diesem Kampf für eine gerechtere und tolerantere Gesellschaft.