Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt: Harte Änderungen auf dem Weg
Am Montag, den 20. Januar 2025, wurde Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Die Hauptstadt Washington D.C. erlebte eine der größten Feiern zur Amtseinführung eines US-Präsidenten. Die Hotel-Preise stiegen im Rahmen des Events auf ungeahnte Höhen, was auf die Superlative, die Trump umgeben, zurückzuführen ist.
Trump’s “Inauguration” als Spektakel: Wer kommt, wer singt in Washington?
Die Amtseinführung wurde aufgrund der eisigen Kälte nach drinnen verlegt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Trump ordnete an, dass die Zeremonie in der Kuppelhalle des Kapitols stattfinden sollte, anstatt traditionell unter freiem Himmel an der Westseite des Parlamentsgebäudes. Die Reaktionen aus aller Welt auf den neuen US-Präsidenten und die Feierlichkeiten erfahren Sie in unserem Live-Ticker.
Trumps Amtseinführung bei Minusgraden – aber den Kälterekord hält Ronald Reagan
Die eisigen Temperaturen um minus acht Grad waren nicht gerade gemütlich, aber die Hauptstadt Washington D.C. war immer noch nicht so kalt wie bei Ronald Reagans zweiter Amtseinführung 1985, als es mittags annähernd minus 14 Grad waren.
Donald Trump und sein Vize J.D. Vance legten vor zahlreichen Prominenten den Amtseid ab und wurden offiziell als Präsident und Vizepräsident vereidigt. Während des Programms kam es zu einigen kuriosen Szenen, die die Feierlichkeiten auflockerten.
Für Joe Biden ist die Zeit im Weißen Haus mit Trumps Vereidigung endgültig vorbei. Der 82-Jährige spielte in den vergangenen Wochen eine untergeordnete Rolle in der Öffentlichkeit, und es scheint, als hätte Trump bereits die Geschäfte übernommen.
Zurück zu Donald Trumps Amtseinführung: Das musikalische Programm wurde vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Der Tenor Christopher Macchio sang die Nationalhymne, während der Country-Sänger Lee Greenwood mit seinem Song “God Bless the USA” die Zeremonie bereicherte. Greenwood’s Song gilt als inoffizielle Trump-Hymne und wurde traditionell bei Trumps Auftritten im Wahlkampf gespielt.