Schornsteinfegerin im Kreis Mettmann: Die Bedeutung des Traditionshandwerks

In Hilden und Haan ist Sandra Weisters eine der wenigen Frauen, die als Schornsteinfegerin arbeiten. Für viele Menschen ist sie nicht nur eine Handwerkerin, sondern auch eine Glücksbringerin. Doch was steckt wirklich hinter diesem traditionellen Handwerk?

Die Glücksbringerin in Kluft

Sandra Weisters, Schornsteinfegermeisterin im Kehrbezirk Haan, hat einen besonderen Job. Immer wieder wird sie von Menschen angesprochen, die fest daran glauben, dass Schornsteinfeger Glück bringen. Ob es nun um ein Händeschütteln geht oder um einen Rußfleck im Gesicht bei den Kindern – die Anerkennung für ihr Handwerk ist allgegenwärtig. “Es ist schon sehr amüsant”, sagt Sandra Weisters mit einem Lächeln. “Aber es gibt wirklich noch sehr viele Menschen, die daran glauben, dass wir Schornsteinfeger Glück bringen und uns deswegen auch ansprechen”, erzählt die 35-Jährige.

Die Bedeutung des Traditionshandwerks

Das Schornsteinfegerhandwerk hat eine lange Tradition und dient nicht nur als Glücksbringer, sondern vor allem als Sicherheitsgarant. Sandra Weisters sorgt dafür, dass die Schornsteine und Heizungsanlagen in ihrem Bezirk einwandfrei funktionieren und keine Gefahr für die Bewohner darstellen. Ihr Handwerk ist also nicht nur von Aberglauben geprägt, sondern vor allem von handfester Sicherheit.

Ein Blick in die Zukunft

Als eine der wenigen Frauen in diesem Berufsfeld sieht Sandra Weisters optimistisch in die Zukunft des Schornsteinfegerhandwerks. Sie hofft, dass auch in den kommenden Jahren mehr Frauen den Weg in dieses traditionelle Handwerk finden und die Vielfalt in diesem Berufszweig weiter wächst. Letztendlich geht es nicht nur um Glück, sondern vor allem um die Sicherheit und den Schutz der Menschen in ihrem Kehrbezirk.

In einer Welt, die immer moderner wird, ist es beruhigend zu wissen, dass es noch Menschen wie Sandra Weisters gibt, die mit Leidenschaft und Engagement ihr traditionelles Handwerk ausüben und damit nicht nur Glück, sondern vor allem Sicherheit in die Häuser der Menschen bringen.