Kate Middleton verkündet: Ihr Krebs ist in Remission

Kate Middleton, die letzte Woche 43 Jahre alt wurde, hat bekannt gegeben, dass ihr Krebs in Remission ist. Sie hat sich bei der Royal Marsden, einem Krebsforschungs- und Behandlungszentrum in Großbritannien, für die “hervorragende Betreuung im vergangenen Jahr” bedankt. In einem offenen Brief schrieb sie: “Mein herzlicher Dank geht an all jene, die William und mich leise begleitet haben, während wir alles gemeistert haben. Wir hätten nicht mehr verlangen können. Die Fürsorge und Ratschläge, die ich als Patientin erhalten habe, waren außergewöhnlich.”

Neue Rolle als Schirmherrin

Kate Middleton erwähnte auch, dass sie eine neue Rolle als gemeinsame Schirmherrin der Royal Marsden übernimmt, die sich auf die Unterstützung von Forschung und Patienten konzentriert. Nach Monaten der Spekulationen über ihr plötzliches Verschwinden aus der Öffentlichkeit enthüllte Kate im vergangenen März, dass bei ihr Krebs diagnostiziert wurde. Obwohl sie die genaue Art des Krebses nicht angab, teilte sie mit, dass die Krankheit nach einer großen Bauchoperation im Januar entdeckt wurde.

Herausforderungen und Genesung

“Sie können sich vorstellen, dass dies Zeit braucht. Es hat mich Zeit gekostet, mich von der großen Operation zu erholen, um mit meiner Behandlung zu beginnen”, erklärte sie weiter. “Aber am wichtigsten war es, dass wir Zeit gebraucht haben, um alles George, Charlotte und Louis auf eine für sie angemessene Weise zu erklären und sie zu beruhigen, dass es mir gut gehen wird”, fügte sie hinzu, in Bezug auf ihre drei Kinder mit dem Prinzen von Wales.

Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass Kate Middleton sich auf dem Weg der Besserung befindet und ihre Genesung voranschreitet. Ihre Offenheit über ihre Gesundheitsprobleme und ihre Dankbarkeit gegenüber denen, die sie unterstützt haben, ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten Unterstützung und Fürsorge zu erhalten. Kate Middleton zeigt mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit, dass es möglich ist, sich von schweren Krankheiten zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.