Abor & Tynna rocken die ESC-Bühne

Also, ich weiß ja nicht, ob du den Eurovision Song Contest (ESC) verfolgt hast, aber das Deutschland-Duo Abor & Tynna hat kürzlich ihren Song “Baller” vor einem riesigen Publikum performt. Die beiden haben sich im zweiten Halbfinale gezeigt, obwohl sie außer Konkurrenz antraten. Aber hey, immerhin wissen sie jetzt, gegen wen sie im großen Finale antreten müssen.

Der Vorjahressieger Nemo aus der Schweiz hatte nur lobende Worte für Abor & Tynna übrig. Er meinte, dass ihr Act wirklich stark sei und dass ihr Song so eingängig sei, dass er glaubt, die beiden könnten es locker in die Top 10 schaffen. Na, das klingt doch vielversprechend, oder?

Im Halbfinale haben 16 Länder um die letzten zehn Finalplätze gekämpft. Einer der Favoriten, JJ aus Österreich, hat es natürlich geschafft. Der Typ hat eine unglaubliche Stimme und singt über vergebene Liebesmüh vor einem tosenden See – echtes Drama, sag ich dir.

Aber auch Israel ist im Finale vertreten, mit Yuval Raphael, einer Überlebenden der Terroranschläge auf das Land. Ihr Song “New Day Will Rise” soll Hoffnung verbreiten, dass es immer bergauf geht.

Kritik gab es vor dem Wettbewerb, besonders an Israel’s Teilnahme, aber große Proteste sind zum Glück ausgeblieben. Die Show muss ja schließlich weitergehen, nicht wahr?

Abor & Tynna haben übrigens einen Geheimtipp fürs Finale: Klavdia aus Griechenland. Die Frau sieht aus wie Nana Mouskouri und singt einen Song namens “Asteromata”, um Vertriebenen Mut zu machen. Klingt echt berührend, oder?

Insgesamt treten 26 Länder im Finale an, und die Punkte kommen zur Hälfte von Fachjurys und vom Publikum. Man kann per Telefon, SMS, App oder online abstimmen, aber nicht für das eigene Land. In Deutschland kostet eine Stimme 20 Cent, in der Schweiz sogar mehr als das Sechsfache.

Das klingt nach einer spannenden Show, und ich bin echt gespannt, wer am Ende die Trophäe mit nach Hause nimmt. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so wichtig? Na ja, jedem das Seine.