Eurojackpot: Alles, was Sie über die Eurolotterie wissen müssen

Jeden Freitagabend fiebern Millionen von Menschen in ganz Europa gespannt der Ziehung der Eurojackpot-Gewinnzahlen entgegen. Mit einem potenziellen Jackpot von mindestens 10 Millionen Euro ist die Eurolotterie eine der beliebtesten und spannendsten Lotterien weltweit. Doch wie genau funktioniert der Eurojackpot, und welche Änderungen wurden kürzlich eingeführt, um das Spiel noch aufregender zu gestalten?

Die Ziehung der Gewinnzahlen findet sowohl am Freitag als auch am Dienstag um 21 Uhr in Helsinki statt. Um den Jackpot zu knacken, müssen sieben Zahlen richtig getippt werden. Sollte es bei einer Ziehung keinen Gewinner geben, wächst der Jackpot kontinuierlich an, bis er die gesetzliche Obergrenze von 120 Millionen Euro erreicht. Jeder weitere Euro fließt dann in die nächste Gewinnklasse, was die Spannung und die potenziellen Gewinne weiter steigert.

Die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten

Bei der aktuellen Ziehung am Freitag, den 14. Februar 2025, befanden sich 10 Millionen Euro im Jackpot. Die gezogenen Gewinnzahlen lauteten: 12, 14, 18, 45, 50 (5 aus 50) und 2, 10 (2 aus 12) für die Eurozahlen. Die Gewinnquoten variieren je nach Anzahl der richtig getippten Zahlen und Eurozahlen in den verschiedenen Gewinnklassen.

Die Eurojackpot-Lotterie hat im Jahr 2012 begonnen und ist mittlerweile in 18 europäischen Ländern mit insgesamt 300 Millionen Spielern vertreten. Der Einsatz pro Tippfeld beträgt 2 Euro, und die Teilnahme ist sowohl in Lotto-Annahmestellen als auch online möglich. Die Spielregeln sind einfach: Man tippt auf 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 12 Eurozahlen. Je nach Anzahl der richtigen Zahlen und Eurozahlen kann man in eine der zwölf Gewinnklassen gelangen.

Änderungen und Tipps zur Teilnahme

Zum zehnjährigen Jubiläum der Eurolotterie wurden einige Änderungen eingeführt, um das Spiel noch attraktiver zu gestalten. Dazu gehören eine zweite Ziehung am Dienstag, eine Erhöhung der maximalen Gewinnsumme im ersten Gewinnrang auf 120 Millionen Euro, erhöhte Ausschüttungen in den Gewinnklassen und eine angepasste Spielformel mit zwölf Eurozahlen. Diese neuen Regeln sind seit dem 25. März 2022 in Kraft.

Es ist ratsam, sich frühzeitig über den Annahmeschluss in den verschiedenen Bundesländern zu informieren, da dieser variiert. In den meisten Bundesländern endet die Annahmefrist für den Eurojackpot am Freitag und Dienstag um 19 Uhr. Es ist auch möglich, die Ziehung live im finnischen Fernsehen zu verfolgen, während die Ergebnisse in Deutschland zwischen 20 und 22 Uhr im Internet bekannt gegeben werden.

Die Gewinnchance beim Eurojackpot liegt nach der Regeländerung im März 2022 bei 1 zu 140 Millionen. Es ist jedoch möglich, die Gewinnchance zu erhöhen, indem man sich einer Tippgemeinschaft anschließt. Sollte der Jackpot die maximale Summe von 120 Millionen Euro erreichen, fließen alle weiteren Einnahmen in die zweite Gewinnklasse, was die Chancen auf einen Gewinn von rund 1 zu 7 Millionen erhöht.

Der Eurojackpot ist ein Glücksspiel, das süchtig machen kann. Sollten Sie Anzeichen einer Spielsucht bei sich selbst oder anderen bemerken, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet kostenlose Beratung unter der Telefonnummer 0800 1 37 27 00 an, um Betroffenen Unterstützung und Informationen zu bieten.

Der Eurojackpot bietet nicht nur die Chance auf lebensverändernde Gewinne, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Spielern in ganz Europa an einem spannenden Lotteriespiel teilzunehmen. Mit den aktuellen Gewinnzahlen, Quoten und Informationen rund um die Teilnahme sind Sie bestens für die nächste Ziehung vorbereitet. Wer weiß, vielleicht gehört der nächste Jackpot schon Ihnen?