Vorbereitung des Narhalla-Prinzenpaars für die Amtseinführung am Samstag: Ein Blick hinter die Kulissen
Münchens neues offizielles Prinzenpaar: Christian IV. und Michaela II.
Diesen Samstag ist es soweit – Münchens neues offizielles Prinzenpaar, bestehend aus Christian IV. und Michaela II., wird gekrönt. Seit Monaten haben sich die beiden auf diesen großen Moment vorbereitet. Die AZ hatte exklusiven Zugang zum letzten Tanztraining der Tollitäten.
Christian und Michaela sind seit einem halben Jahr intensiv in Vorbereitung auf ihre Amtseinführung. Die beiden haben nicht nur Privatstunden bei Tanzlehrer und Choreograf David Koglin genommen, sondern auch fleißig selbst trainiert. Trotz ihrer Erfahrung im Tanzsport war es für sie anfangs herausfordernd, wieder in die Welt des Tanzens einzutauchen. Doch dank Koglins fantastischem Unterricht haben sie enorme Fortschritte gemacht.
Die Kunst des Tanzens und der Prinzenwalzer
Christian, der im bürgerlichen Leben Goldschmied ist, und Michaela, eine Mathematikerin, werden am Samstag offiziell zu Münchens neuem Faschingsprinzenpaar gekrönt. Sie haben hart gearbeitet, um ihre Tanzchoreografie, einschließlich einer komplexen Hebefigur, perfekt zu beherrschen. Musikalische Unterstützung erhalten sie von Christian selbst, der nicht nur ein begabter Sänger, sondern auch ein erfahrener Tanzpartner ist.
Der Tanzunterricht war nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Herausforderung für die beiden. Michaela erzählt von ihrem anfänglichen Kampf mit dem Prunkornat und wie der steife Rock ihre Bewegungsfreiheit einschränkte. Trotzdem haben sie sich durchgekämpft und stehen nun kurz vor ihrer Krönung.
Die Bedeutung von Tradition und Gemeinschaft beim Fasching
Die Amtseinführung des Narhalla-Prinzenpaares am Samstag wird von zahlreichen Ehrenamtlichen der Narrhalla unterstützt. Von der Technik über die Umkleiden bis hin zum Bühnenaufbau – die Mitglieder der Faschingsgesellschaft arbeiten bis in die frühen Morgenstunden, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Für sie ist es nicht nur eine Pflicht, sondern eine Passion, die Faschingskultur zu bewahren und zu feiern.
Die Inthronisation des Prinzenpaares auf dem Rindermarkt wird mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert, das Musik, Showeinlagen und vieles mehr umfasst. Es wird ein Fest für die ganze Stadt und ein symbolischer Akt, der die Bedeutung des Faschings für München unterstreicht.