Brand in Düsseldorf Eller: LKW-Brand verursacht Sperrung A46 Richtung Neuss

In den frühen Morgenstunden des 3. Januars kam es auf der A46 in Düsseldorf zu einem beängstigenden Vorfall: Ein Lkw-Fahrer bemerkte gegen 6:30 Uhr einen Brand in seinem aufgesattelten Container in Höhe der Ausfahrt Holthausen, Fahrtrichtung Neuss. Die Flammen griffen schnell um sich, sodass der Metallschrott im Container lichterloh brannte.

Feuerwehreinsatz und Sperrung der Autobahn

Die Feuerwehr traf schnell am Ort des Geschehens ein und begann mit den Löscharbeiten, nachdem der Container erfolgreich vom Lkw getrennt wurde. Die Rauchentwicklung war so massiv, dass die Autobahn in Richtung Neuss komplett gesperrt werden musste, um die Sicht für die Rettungskräfte nicht zu beeinträchtigen.

Für die Löscharbeiten musste der Metallschrott aus dem Container entfernt werden, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Die Sperrung der Autobahn dauerte bis etwa 9 Uhr an, da der Schrott beseitigt und die Fahrbahn gereinigt werden musste. Danach konnte der Verkehr wieder freigegeben werden, jedoch vorerst nur auf der linken Fahrspur.

Mögliche Katastrophe verhindert

Ein glücklicher Umstand war, dass der Lkw-Fahrer den Brand rechtzeitig vor dem Werstener Tunnel bemerkte und anhielt. Hätte sich der Vorfall dort ereignet, wären die Folgen weitaus verheerender gewesen. Aufgrund der Urlaubssaison war die Verkehrsbeeinträchtigung glücklicherweise minimal, da weniger Menschen als üblich unterwegs waren. Bei normalem Berufsverkehr zur besagten Uhrzeit wären lange Staus vorprogrammiert gewesen.

Fazit

Insgesamt konnte durch das schnelle Handeln der Feuerwehr und den besonnenen Fahrer Schlimmeres verhindert werden. Die Behörden sind weiterhin dabei, die genaue Ursache des Brands zu ermitteln, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass der Verkehr auf der A46 in Düsseldorf in den kommenden Tagen wieder reibungslos fließen kann, ohne weitere Zwischenfälle.