Trump hat in einer Pressekonferenz im Weißen Haus das neue Raketenabwehrsystem “Golden Dome” vorgestellt. Dieses Programm soll Hyperschall- und Langstreckenraketen aus der Luft und dem Weltraum abwehren können. Der Präsident plant, dieses Projekt in den nächsten vier Jahren umzusetzen und dafür insgesamt 175 Milliarden Dollar zu investieren. Kanada hat bereits Interesse bekundet, sich an der Finanzierung zu beteiligen.

Der “Golden Dome” soll nicht nur Kurzstreckenraketen, sondern auch moderne Hyperschall- und Langstreckenraketen abwehren können. Dies wäre eine deutliche Erweiterung der bestehenden US-Abwehrsysteme. Im Gegensatz zum israelischen Iron Dome, der hauptsächlich für Kurzstreckenraketen entwickelt wurde, soll der “Golden Dome” ein breiteres Spektrum von Bedrohungen abwehren. Die USA haben bereits große Summen in die Entwicklung des Iron Dome investiert und sehen es als Symbol für die enge Zusammenarbeit mit Israel in Fragen der Sicherheit.

Die Umsetzung des Projekts soll innerhalb der nächsten vier Jahre erfolgen, wobei die Anfangsinvestition bei 25 Milliarden US-Dollar liegt. Trump hat das Verteidigungsministerium angewiesen, einen Umsetzungsplan innerhalb von 60 Tagen zu erstellen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie effektiv und kosteneffizient das “Golden Dome” letztendlich sein wird. Vielleicht ist es nur eine weitere politische Initiative, die mehr verspricht als sie halten kann.