Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt

Am Montag wurde Donald Trump in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Die Zeremonie fand im und nicht vor dem Kapitol statt, um der vorhergesagten Kälte zu entgehen. Strikte Sicherheitsvorkehrungen waren getroffen worden, mit über 25.000 Polizisten und Soldaten im Einsatz.

Trump leistet Amtseid ohne Hand auf Melanias Bibeln

Donald Trump brach bei seiner Vereidigung mit dem üblichen Ritual und legte seine linke Hand nicht auf eine Bibel, während er den Amtseid schwor. Melania Trump hielt gleich zwei Bibeln bereit, doch Trump ließ seine linke Hand am Körper. Dies sorgte für Aufsehen und Diskussionen über Traditionen bei der Amtseinführung eines US-Präsidenten.

Elon Musk spricht zu Trumps Anhängern in der Capital One Arena

Tesla-Chef Elon Musk lobte die Anhänger von Donald Trump und betonte die Bedeutung von Wahlen. Er äußerte Optimismus über die Zukunft der Zivilisation und sprach über sichere Städte, Grenzen und vernünftige Ausgaben. Musk erntete Applaus und Unterstützung für seine Rede.

Reaktionen und Erwartungen an Trumps Amtszeit

Die Amtseinführung von Donald Trump löste weltweit Reaktionen aus. Politiker wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und deutsche Politiker wie AfD-Co-Chefin Alice Weidel und Bundeskanzler Olaf Scholz äußerten sich zuversichtlich oder kritisch über die Zukunft unter Trumps Präsidentschaft. Die Erwartungen an die neue Regierung und die politischen Entscheidungen waren vielfältig und kontrovers.