Stefan Raab, die ARD und RTL haben den diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) zu einer “Chefsache” erklärt. Die deutsche TV-Legende, zusammen mit Moderator Elton und Sängerin Yvonne Catterfeld, bildeten die Hauptjury, unterstützt von Gastjuror Max Mutzke, um den nächsten deutschen ESC-Beitrag zu finden. Die Suche begann am 14. Februar, moderiert von Barbara Schöneberger, unter dem Titel “Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?”. Während die endgültige Entscheidung erst im März getroffen wird, kämpften zwölf Acts am Freitag um den Einzug ins Halbfinale des Vorentscheids.

Julika aus Düsseldorf eröffnete den Abend mit einem fesselnden Cover von Snow Patrols “Run”, das die Jury, insbesondere Elton, beeindruckte. Benjamin Braatz aus Hagen folgte mit seinem selbstgeschriebenen Song “Breakfast”, der von Raab gelobt wurde. Fannie, eine in Berlin lebende Schweizerin, präsentierte dann “Easy” und erntete Anerkennung für ihren einzigartigen Stil. Chase aus Hamburg begeisterte mit einem Adele-Cover, gefolgt von Enny-Mae und dem Produzentenduo Paradigm, die mit ihrem Auftritt zu “Arcade” nicht ganz überzeugen konnten.

Jonathan Henrich, nach Jahren im Ausland zurück in Deutschland, verzauberte das Publikum mit einem Cover von Jvkes “Golden Hour”. Feuerschwanz brachten anschließend mit einem Folk-Metal-Cover von O-Zones “Dragostea din tei” jede Menge Spektakel auf die Bühne. Cage aus Köln begeisterte mit “Wrong Places” von H.E.R., während Equa Tu aus Münster mit seinem Song “Gaga” punktete. Janine aus Berlin sorgte mit ihrem Cover von Elvis Presleys “Can’t Help Falling in Love” für einen besonderen Moment.

Cosby aus München präsentierten ihren eigenen Song “Loved For Who I Am”, gefolgt von einem beeindruckenden Cover von Adeles “Skyfall” durch das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna. Diese Acts wurden von der Jury für das Halbfinale ausgewählt, während die Zuschauerinnen und Zuschauer im Finale entscheiden werden, wer Deutschland beim ESC vertreten wird.

Insgesamt treten 24 Acts im Vorentscheid an, die aus über 3.000 Bewerbungen ausgewählt wurden. Die nächsten Live-Shows finden am 15. Februar bei RTL statt, gefolgt von dem Halbfinale am 22. Februar. Das große Finale von “Chefsache ESC 2025” wird am 1. März in der ARD ausgestrahlt, die auch das ESC-Finale aus Basel am 17. Mai übertragen wird. Es bleibt spannend, wer am Ende die Ehre haben wird, Deutschland beim Eurovision Song Contest zu vertreten.