# US-Außenminister Blinken bleibt zuversichtlich vor Nahost-Waffenruhe
Inmitten der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten zeigt sich US-Außenminister Antony Blinken zuversichtlich, dass die geplante Feuerpause zwischen Israel und der Hamas wie geplant umgesetzt werden kann. Trotz eines noch offenen Punktes betonte Blinken bei seiner letzten Pressekonferenz im Amt, dass die Verhandlungen auf einem guten Weg seien. Er habe sich mit US-Unterhändler Brett McGurk und Vertretern des Vermittlers Katars ausgetauscht, um etwaige Unstimmigkeiten zu klären. Die schwierigen und heiklen Verhandlungen könnten jedoch zu “losen Enden” führen, die jedoch zeitnah beseitigt werden sollen. Die Regierung des designierten US-Präsidenten Donald Trump soll am Montag die Macht in den USA übernehmen, während der bisherige Senator Marco Rubio voraussichtlich als neuer Außenminister bestätigt wird.
## Israels Kabinett vor Entscheidung über Gaza-Abkommen
Medienberichten zufolge wird das israelische Kabinett am Freitag zusammenkommen, um über die Zustimmung zum Gaza-Abkommen zu entscheiden. Zuvor wurden die letzten strittigen Punkte der Vereinbarung gelöst. Die offizielle Bestätigung steht noch aus, aber die Anzeichen deuten auf eine mögliche Einigung hin.
## Israels Armee setzt Angriffe im Gazastreifen fort
Trotz der angekündigten Waffenruhe hat die israelische Armee ihre Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt. In den vergangenen 24 Stunden wurden rund 50 terroristische Ziele im gesamten Gazastreifen angegriffen, darunter Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad, militärische Infrastruktur und Waffenlager. Die Hamas warnte vor den Gefahren für israelische Geiseln durch die fortgesetzten Angriffe.
## Hamas widerspricht Vorwürfen von Netanjahu
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wirft der Hamas vor, sich von Teilen des Abkommens zurückzuziehen. Die Hamas hingegen bestreitet dies und betont, dass sie sich zu den Vereinbarungen bekannt hat. Die Verhandlungen und politischen Spannungen setzen sich fort, während die Hoffnung auf eine dauerhafte Waffenruhe im Gazastreifen besteht.
Inmitten dieser Entwicklungen bleibt die Situation im Nahen Osten weiterhin brisant und komplex. Die Bemühungen um Frieden und Stabilität in der Region sind von großer Bedeutung, um weiteres Leid und Konflikte zu vermeiden.