Bauernmarkt in Düsseldorf Niederkassel

Neuer Veranstaltungsort und neue Gesichter

Am Samstagabend wurde in Niederkassel ein neues Kapitel geschrieben, als ein Bauernmarkt mit einem neuen Veranstaltungsort und zwei neuen Tonnenbauerpaaren gefeiert wurde. Die Stamm-Schule der Niederkasseler Tonnengarde, das Comenius Gymnasium, befindet sich derzeit im Umbau, weshalb die Karnevalisten ihre Feierlichkeiten ins Cecilien Gymnasium verlegten. Dort fand die Kürung des Kindertonnenbauerpaars und des Tonnenbauerpaars statt, moderiert von Christoph „Töffi“ Gollak, einem ehemaligen Tonnenbauer und dem neuen Präsidenten der Gesellschaft.

Neue Tollitäten und Sessionslieder

Der Abend begann mit der feierlichen Krönung von Johann Bügers und Louisa Hippmann zu Kindertonnenbauer Johann und Kindertonnenbäuerin Louisa. Beide Schüler des Ceciliengymnasiums freuen sich auf die kommende Karnevalssession und präsentierten stolz ihr Sessionslied, das sie von der Rhythmussportgruppe übernommen haben. Ebenso wurde das neue Tonnenbauerpaar Uwe Drangmeister und Anika Rörig gekürt, bevor sie ihr eigenes Sessionslied anstimmten. Oberbürgermeister Stephan Keller hielt die Laudatio bei der Kürung und gab dem Abend einen besonderen Glanz.

Vielfältiges Programm und besondere Gäste

Neben den Kürungen sorgten Bernd Stelter, die Kammerkätzchen und Kammerdiener, die KG Regenbogen sowie das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf für Unterhaltung. Die Kölner Bands Boore und Tante Käthe rundeten das Programm ab und begeisterten das Publikum mit ihren Auftritten.

Eine Nacht voller Freude und Feierlichkeiten

Der Bauernmarkt in Düsseldorf Niederkassel war ein voller Erfolg, dank des Engagements der Tonnenbauerpaare, des neuen Präsidenten und der zahlreichen Unterstützer. Die Karnevalisten feierten ausgelassen und voller Vorfreude auf die kommende Session. Es war eine Nacht voller Freude, Musik und Tradition, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.