Düsseldorf feiert 200. Geburtstag mit großem Karnevalsumzug

Düsseldorf – Am Samstag, den 11. Januar, feiert die Stadt Düsseldorf den 200. Geburtstag ihres Karnevals mit einem spektakulären Umzug in der Altstadt. Egal, ob man ein eingefleischter Karnevalist ist oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchte, alle sind herzlich eingeladen, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen. Der gesamte Tag steht im Zeichen des Jubiläums und bietet Musik, Tanz und fröhliche Stimmung für jedermann, kostenlos und im Freien.

Ein Tag voller Highlights

Die Feierlichkeiten beginnen um 11:11 Uhr mit dem Einzug des Prinzenpaares und ihren Garden in die Hofburg des Hotels “The Wellem” an der Mühlenstraße. Anschließend findet um 12 Uhr ein offizieller Empfang im Jan-Wellem-Saal des Rathauses statt, während gleichzeitig elf verschiedene Biwaks in der Altstadt eröffnet werden. Um 13 Uhr versammeln sich die Prinzengarden und Musikkapellen aus verschiedenen Städten auf dem Marktplatz, um gemeinsam zu musizieren und die Besucher zu unterhalten.

Vielfalt und Begeisterung

Der Vorstand des Comitee Düsseldorf Carneval (CC) zeigt sich begeistert von der Vielfalt und dem Engagement der teilnehmenden Vereine und Künstler. Stefan Kleinehr, CC-Vize, betont die Bedeutung dieser Veranstaltung und ist überzeugt, dass die Besucher eine unvergessliche Open-Air-Party erleben werden. Das Maskottchen des CC, der Hoppeditz, wird erstmals in einer neuen Version als lebensgroße Figur präsentiert und begleitet die Feierlichkeiten in der Altstadt.

Programmübersicht der Biwaks

Hier eine Übersicht der verschiedenen Biwaks in der Altstadt mit ihren Programmpunkten und teilnehmenden Gruppen:

| Biwak | Programm |
|———————-|————————————-|
| Ludwigs Bier und Brot| Schmetterlinge, Uzbröder, Große Erkrather und Funkenartillerie Rot-Weiss|
| Zum Schlüssel | Düsseldorfer Bürgerwehr, Große von 1890, GKG Düsseldorfer Narrenzunft|
| Goldener Kessel | Gerresheimer Bürgerwehr |
| Goldener Ring | Närrische Marktfrauen |
| Uerige | Gemeinsam Jeck, Düsseldorfer Originale|
| Goldenes Einhorn | Rheinische Garde, Kittelbacher Blumenkinder, Amazonencorps|
| Carlsplatz | Venetienclub, Rather Aape |
| En de Canon | Prinzengarde Blau-Weiss |
| Zum St. Sebastian | Jrön Wisse Jonges |
| Nähkörbchen | KG Regenbogen |
| Kürzer | KG Elf Pille, Kaiserwerther KG |

Diese Vielfalt an Programmpunkten und Gruppen verspricht einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag für alle Besucher. Feiern Sie mit und lassen Sie sich von der fröhlichen Stimmung des Düsseldorfer Karnevals mitreißen!