Eine Cargobike Roadshow in Wesel: Was man beachten sollte
Am Dienstag machte die Berliner Verkehrswende-Agentur “Cargobike jetzt” mit ihrer Roadshow Halt auf dem Großen Markt in Wesel. Familien mit Kindern strömten herbei, um sich über Lastenräder zu informieren und vielleicht sogar eines zu kaufen. Moritz (3) und seine Schwester Minette (4) wurden von Agenturchefin Eileen Niehaus angeschnallt und waren bereit für eine Fahrt mit dem E-Lastenrad, während ihre Mutter Ronja Schanzmann bereits auf dem Sattel saß.
In großen Städten wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Köln sind E-Lastenräder bereits seit Jahren ein vertrauter Anblick, insbesondere in Vierteln mit vielen jungen Familien. Doch in ländlicheren Gebieten sind Cargobikes noch immer eine Seltenheit. Die Berliner Verkehrswende-Agentur “Cargobike jetzt” möchte das ändern und tourt zweimal im Jahr durch Deutschland, um den Menschen zu zeigen, wie vielfältig die Auswahl an Lastenrädern ist und worauf man beim Kauf oder Leasing achten sollte. Die Roadshow in Wesel war Teil dieser Bemühungen, die Öffentlichkeit für die Vorteile von Lastenrädern zu sensibilisieren.
Es gibt so viele Dinge zu beachten, wenn es um den Kauf eines Lastenrades geht. Man muss sicherstellen, dass das Rad den eigenen Bedürfnissen entspricht, sei es für den Transport von Kindern, Einkäufen oder anderen Gütern. Auch die Qualität und Sicherheit des Rades sind wichtige Aspekte, die nicht vernachlässigt werden sollten. Vielleicht ist es nur meine Meinung, aber es scheint mir, dass man sich wirklich gut informieren sollte, bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet. Vielleicht ist es auch nur mein Eindruck, aber die Roadshow in Wesel war sicherlich eine gute Gelegenheit, mehr über Cargobikes zu erfahren und sich von Experten beraten zu lassen.