Roland Kaiser: Ein Schlagerstar auf Marathonkurs

Der renommierte Schlagersänger Roland Kaiser, im zarten Alter von 72 Jahren, veröffentlicht sein neues Album “Marathon” am 7. Februar. In einem exklusiven Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news spricht er über die Entstehung des Albums, seine musikalischen Herausforderungen und wie er seinen Optimismus aufrechterhält. Als Schlagerikone, die seit Jahrzehnten die Musikszene prägt, gewährt Kaiser tiefe Einblicke in seine Arbeit und sein Leben abseits der Bühne.

Roland Kaiser: Ein Marathon durch die Hansa Studios

Die Arbeit an “Marathon” fand erneut in den renommierten Hansa Studios in Berlin statt, wo Roland Kaiser gemeinsam mit seinen Arrangeuren Alex Wende und Lee Caspi an einem ambitionierten Ziel arbeitete: eine internationale, zeitgemäße Klanglandschaft zu schaffen. Die Herausforderung bestand darin, amerikanische Pop-Einflüsse mit seinem eigenen unverkennbaren Stil zu verbinden. Dank der Unterstützung des erfahrenen Soundmixers Michael Ilbert, der bereits mit Größen wie Coldplay und Adele zusammengearbeitet hat, fand Kaiser die Bestätigung, dass er auf dem richtigen Weg ist.

Kaisers Album “Marathon” enthält einige trostvolle und zuversichtliche Lieder, darunter “Ich werde da sein” und “Sag jetzt kein Wort”. Der Sänger betont, dass sein angeborener Optimismus und seine positive Denkweise ihm stets Zuversicht schenken, selbst in herausfordernden Zeiten. Die Musik dient ihm als Quelle der Kraft und Hoffnung, die er gerne mit seinen Fans teilt.

Ein Schlagermarathon durch die Generationen

Ein bemerkenswerter Moment auf dem Album ist das Remake des Rosenstolz-Klassikers “Liebe ist alles”. Kaiser erzählt, wie ihn der Komponist Peter Plate persönlich bat, den Song aufzunehmen. Die Umsetzung dieser Zusammenarbeit war ein voller Erfolg und zeigt Kaisers Vielseitigkeit und musikalisches Talent.

Als Künstler, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert, reflektiert Kaiser über seinen generationenübergreifenden Erfolg. Er glaubt, dass seine Authentizität und das Vertrauen, das ihm sein Publikum entgegenbringt, der Schlüssel zu seiner anhaltenden Beliebtheit sind.

Roland Kaiser plant bereits Großes für die Zukunft, darunter eine Arena-Tournee, Sommer-Open-Airs und die legendären Kaisermania-Konzerte. Trotz seines vollen Terminkalenders hegt der Sänger keine Ängste vor Überlastung. Die Bühne ist für ihn der Ort, an dem er sich lebendig fühlt und seine Leidenschaft für die Musik voll ausleben kann.

Kaisers Familie spielt eine bedeutende Rolle in seinem Leben und seiner Karriere. Seine Frau begleitet ihn auf Tour, während seine Tochter sich um das Social-Media-Management und das Merchandising kümmert. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das Kaiser den Rückhalt gibt, den er braucht, um auf der Bühne sein Bestes zu geben.

In wenigen Monaten wird Roland Kaiser seinen 73. Geburtstag feiern – auf der Bühne, in Hamburg. Eine eher zufällige Entscheidung, die dem Sänger erst später bewusst wurde. Trotzdem sieht Kaiser darin eine Möglichkeit, seinen Fans ein unvergessliches Konzerterlebnis zu bieten.

Roland Kaiser denkt nicht daran, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Solange er gesund ist und die Menschen seine Musik lieben, wird er weiterarbeiten, denn Musik ist für ihn nicht nur ein Beruf, sondern seine Leidenschaft und sein Lebenselixier.