Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen – zum dritten Mal in der Geschichte des ESC. Der Opernsänger JJ, der auch als Johannes Pietsch bekannt ist, hat mit seinem Song „Wasted Love“ die meisten Punkte beim Wettbewerb in Basel erhalten. Mit insgesamt 436 Punkten konnte der 24-Jährige den Sieg für Österreich erringen und damit den Titel von Nemo aus der Schweiz übernehmen, der letztes Jahr gewonnen hat. Israel landete auf dem zweiten Platz mit der Sängerin Yuval Raphael, die 357 Punkte erhielt, gefolgt von Tommy Cash aus Estland auf dem dritten Platz.
Deutschland wurde durch das Duo Abor & Tynna vertreten und erreichte den 15. Platz im Mittelfeld mit 151 Punkten. Obwohl dies im Vergleich zu den Vorjahren als solide betrachtet werden kann, war das Ergebnis eine Enttäuschung angesichts der hohen Erwartungen an die beiden Geschwister, die von Entertainer Stefan Raab ausgewählt wurden. Der ESC galt als Favorit aus Schweden, aber Österreich konnte sich trotzdem auf den zweiten Platz der Prognosen behaupten.
Beim Auftritt Israels beim Eurovision Song Contest in Basel kam es zu einem Zwischenfall, als ein Mann und eine Frau versuchten, während des Songs von Yuval Raphael mit dem Titel „New Day Will Rise“ die Bühne zu stürmen. Es kam zu Buh-Rufen und Applaus aus dem Publikum, während die Aktivisten gestoppt wurden. Es wurde berichtet, dass rote Farbe auf Menschen im Publikum gespritzt wurde, vermutlich als Symbol für Blut, was zu Kontroversen führte. Trotz der Proteste und Kritik setzte Raphael ihren Auftritt souverän fort und erhielt am Ende den zweiten Platz.