Betritt man The Paradise Now im schicken Düsseldorfer Hafen, taucht man ein in eine Welt, die mehr ist, als nur Gastronomie. Inspiriert von der Lässigkeit Ibizas, dem Charme Santorinis und dem Vibe Tulums entsteht hier seit der Übernahme der neuen Inhaber eine “All-in-One-Experience”. Was dahinter steckt.

Foto v.l.n.r.: Amel Mirzaei und Garciano Manzambi, die neuen Betreiber des The Paradise Now im Düsseldorfer Medienhafen. Foto: Andreas Endermann

Im schicken Düsseldorfer Hafen hat sich The Paradise Now seit seiner Übernahme im August 2023 durch die Gastronomen Garciano Manzambi und Amel Mirzaei neu erfunden. Was einst als Restaurant mit mediterranem Flair begann, inspiriert von Hotspots wie Santorini, Tulum und Ibiza, entwickelt sich nun zu einer Marke, die sich kosmopolitisch und am Puls der Zeit positioniert. „All-in-One-Experience“ Die neue Führungsebene verfolgt die Vision einer „All-in-One-Experience“. Unter einem Dach vereint das Paradise Now Restaurant, Bar, Club, Eventlocation und eine Fashion-Sparte. Das Ziel ist es, ein Angebot zu schaffen, das über die reine Gastronomie hinausgeht und ein breites Publikum anspricht – von lokalen Gästen über internationale Besucher bis hin zu Promis, die die Location bereits frequentierten, nicht nur wegen der Events, die hier stattfinden: Mit einer Kapazität von bis zu 600 Gästen und flexibel gestaltbaren Räumlichkeiten auf über 1000 Quadratmetern präsentiert sich der Spot als eine der größten innerstädtischen Eventlocations Düsseldorfs. Ob B2B-Events, After-Work-Veranstaltungen, Gala-Dinner, Produktpräsentationen oder private Feiern – zahlreiche internationale Fashion- und Beauty-Marken haben das Paradise Now bereits für ihre Inszenierungen gewählt. Ein erster Schritt dieser Neuausrichtung ist die Kooperation mit der italienischen Luxusmarke Acqua di Parma, wie bei einem Presse-Event am Dienstag (29. April) verraten wurde. Lese-Tipp: „Pinky Promise“ in der Düsseldorf Altstadt: Der neue Social Club von Walid El Sheikh Neues Menü im The Paradise Now: „Kitchen Takeover“ Auch kulinarisch setzt der Gastro-Spot neue Akzente. Mit dem Format „Kitchen Takeover“ werden in Zusammenarbeit mit Sterneköchen wie Nelson Müller und Anthony Sarpong Dinner-Erlebnisse geschaffen. Eine Location, wie man sie auch in Ibiza, Miami oder London finden könnte: Das The Paradise Now im Düsseldorfer Medienhafen. Foto: Jan Kaiser Kleidung und Accessoires – ganz nach dem Geschmack von Paradise Now Neben dem Ausbau des gastronomischen Angebots will sich das „Paradies“ zunehmend als Lifestyle-Marke etablieren. Ein eigener Onlineshop bietet Merchandise, das das Lebensgefühl der Location widerspiegeln soll. In Kooperation mit lokalen Partnern wie The Qool entstanden, wird die Kollektion ab dem 8. Mai auch in einem Pop-Up-Store bei Breuninger Düsseldorf erhältlich sein. Ein fester Bestandteil des Düsseldorfer Nachtlebens ist der Club im The Paradise Now. Wöchentlich finden hier Partys statt, über Events auf dem Laufenden gehalten werdet ihr über die Instagram-Seite. Die eigene „Endless Summer“ Radio Show ergänzt das Angebot mit Klängen, die das Gefühl des Spots 24/7 erlebbar machen sollen. Lese-Tipp: Ein Stück Neapel in Düsseldorf: So authentisch schmeckt die Pizza bei 60 Seconds to Napoli

Als neu graduierte Journalistin habe ich The Paradise Now im schicken Düsseldorfer Hafen besucht und kann sagen, dass die Atmosphäre dort wirklich einzigartig ist. Nicht wirklich sicher, warum das wichtig ist, aber die neuen Betreiber, Garciano Manzambi und Amel Mirzaei, haben die Location im August 2023 übernommen und total umgekrempelt. Angefangen als Restaurant mit mediterranem Flair, hat es sich zu einer Art All-in-One-Erlebnis entwickelt, das echt schick aussieht. Die Idee ist, alles unter einem Dach zu haben – Restaurant, Bar, Club, Eventlocation und sogar eine Fashion-Sparte. Richtig fancy, oder? Nicht wirklich sicher, ob das für jeden was ist, aber es zieht definitiv internationales Publikum an. Mit über 1000 Quadratmetern Fläche und Platz für bis zu 600 Gäste ist es eine der größten Eventlocations in Düsseldorf. Da finden echt viele coole Events statt, sogar Promis schauen mal vorbei. Und jetzt arbeiten sie sogar mit Acqua di Parma zusammen, was echt cool ist. Es gibt auch so ein „Kitchen Takeover“ Ding, wo Sterneköche zauberhafte Dinner zubereiten. Klingt schon nach einem Ort, den man mal besuchen sollte, oder? Also, wenn man auf Ibiza-Style steht.