Am Freitag, dem 11. Juli 2025, steht die Rheinkirmes in Düsseldorf endlich wieder vor der Tür! Bei sonnigem Wetter könnt ihr euch auf eine wilde Fahrt auf der Wildwasserbahn begeben, die G-Kräfte der Astronauten in einer XXL-Schaukel testen und die Nacht in einem der vielen Partyzelte zum Tag machen. Aber auch einige neue Attraktionen haben es 2025 erstmals auf die Rheinwiese geschafft. Wir stellen euch die Highlights vor!

Drohnen über Düsseldorf: Große Show am Nachthimmel über der Rheinkirmes geplant – an zwei Tagen! Die Rheinkirmes wird traditionell von einem großen Feuerwerk begleitet, aber dieses Jahr könnte es etwas kleiner ausfallen, da die Raketen Konkurrenz am Himmel bekommen! Die geplante Drohnenshow soll zusammen mit dem Feuerwerk die größte Drohnenshow Deutschlands werden und an zwei Tagen während der neuntägigen Kirmes stattfinden. Merkt euch vor: Drohnen-Show am ersten Kirmessamstag, 12. Juli, ab 22.30 Uhr / Drohnen-Show und Feuerwerk am zweiten Kirmesfreitag, 18. Juli 2025, ab 22.30 Uhr. Laut Rheinische Post wird die zweite Show zusammen mit dem Feuerwerk am Himmel stattfinden – zuerst die Drohnen, dann das Feuerwerk.

Für die Drohnen-Show werden über tausend Drohnen vom Familienunternehmen AO Drones aus Oyten (Niedersachsen) eingesetzt. Freut euch auf eine beeindruckende 3D-Show mit bunten Figuren und Schriftzügen, die in den Nachthimmel projiziert werden. Auch von der Altstadt aus soll das Spektakel gut sichtbar sein. Unser großer Rheinkirmes Guide: Größte Kirmes am Rhein – das müssen Besucher wissen! Düsseldorfer Rheinkirmes bandelt mit Köln an: Konzerte der Höhner und Brings am Schützenzelt. Die Rheinkirmes wird auch in diesem Jahr mit neuen Konzerten im Schützenzelt aufwarten. Der Abend startet mit einem Auftritt von Kuhl un de Gäng, gefolgt von den Swinging Funfares. Das Highlight des Abends: Die kölsche Kultband Brings betritt um 22 Uhr die Bühne. Der Eintritt für diesen Abend ist frei – jeder ist herzlich eingeladen. Am Samstag, dem 12. Juli, wird es mit dem Konzert der Höhner jedoch kostenpflichtig. Last but not least: Am Feuerwerksfreitag, dem 18. Juli, steigt die traditionelle Antenne-Düsseldorf-Party.

Mit einer Vielzahl von neuen Fahrgeschäften und Attraktionen können sich die Fans der Rheinkirmes auf einige Neuheiten freuen. Darunter die Rotationsscheibe „Mythos“ vom Högerle, das Rock & Roller Coaster von Vorlop und der Playball von Danny Reminder. Auch die Düsseldorfer Schausteller-Legende Bruch ist wieder mit dabei und präsentiert die Alpina Bahn, das Riesenrad Bellevue, den Break Dance und die XXL-Schaukel Excalibur. Die Liste der Top 10 Fahrgeschäfte auf der Rheinkirmes wird auch in diesem Jahr Adrenalinjunkies zum Schwitzen bringen. Leider sind der Airwolf und der Voodoo Jumper in diesem Jahr nicht mit von der Partie.

Die größte Neuheit in der Gastronomie auf der Rheinkirmes ist das Weinzelt, das Platz für rund 800 Gäste bietet und kühlen Chardonnay, Merlot und Riesling serviert. Das Zelt besticht durch gemütliche Naturtöne, weinumrankte Elemente und eine interaktive „Wine-Wall“. Tagsüber könnt ihr hier Wein trinken, abends wird zu elektronischen Beats gefeiert. Das Weinzelt verspricht ein neues Highlight auf der Rheinkirmes zu werden. Auch die Kirmesfähre kehrt nach langer Abwesenheit zurück und bringt euch direkt von der Altstadt auf den Rummel. Mit einem Preis von 3 Euro pro Fahrt und vergünstigten Preisen für Schützenvereinsmitglieder ist die Fähre eine bequeme Möglichkeit, die Rheinkirmes zu erreichen.

Trotz der Pause der Füchschen-Alm gibt es auf der Rheinkirmes 2025 genug zu erleben und zu entdecken. Das Weinzelt und die neuen Fahrgeschäfte versprechen ein vielfältiges und unterhaltsames Programm für Besucher jeden Alters. Freut euch auf eine actiongeladene Zeit auf der größten Kirmes am Rhein!