Titel: Trumps erste Woche im Oval Office – Eine kritische Bilanz

In einer rasanten Woche voller Erlasse und Tabubrüche hat der omnipräsente neue US-Präsident, Donald Trump, die Öffentlichkeit mit einer Fülle an Aktivitäten überwältigt. Seit seiner Amtseinführung vor einer Woche hat er mehr als 50 präsidiale Dekrete erlassen, Personalentscheidungen getroffen und unzählige behördliche Verordnungen erlassen. Es war ein regelrechter politischer Tsunami, der zu jeder Tages- und Nachtzeit live im Fernsehen übertragen wurde.

Die Liste der Tabubrüche ist endlos: Trump hat das Asylrecht in den USA außer Kraft gesetzt, den Putschversuch vom 6. Januar 2021 als Heldentat umdeklariert, die Klimaschutzpolitik seiner Vorgänger abgewickelt und die Bundesbehörden politisch gesäubert. Nebenbei hat er umstrittene Personalentscheidungen getroffen und historische Kurswechsel vollzogen, wie die Begnadigung von Kapitolstürmern und die Umbenennung des Golfs von Mexiko in “Golf von Amerika”.

Viele dieser Entscheidungen haben unmittelbare Folgen, wie das Feststecken von 15.000 ausreiseberechtigten Menschen in Afghanistan und das Stranden Tausender Asylbewerber an der mexikanischen Grenze. Millionen irreguläre Migranten in den USA drohen nun jederzeit die Abschiebung.

Der neue Präsident agiert präzise wie in einem militärischen Mehrfrontenkrieg geplant. Seine Anhänger sehen in seiner Tatkraft eine beeindruckende Leistung, während seine Kritiker sich über die überwältigende Menge an Entscheidungen und Skandalen beklagen. Trumps Strategie, das System mit zu vielen gleichzeitigen Ablenkungen zu überlasten, scheint aufzugehen.

Nach einer ereignisreichen Tour durch North Carolina und Kalifornien lud Trump die mitreisenden Journalisten zu einem Pressegespräch an Bord der Air Force One ein. Inmitten von Gesprächen über seine Präsidentschaft, den kalifornischen Gouverneur und den Sender CNN äußerte er die nächste Ungeheuerlichkeit: Die Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten und Jordanien.

Insgesamt zeigt sich in Trumps erster Woche im Oval Office eine Mischung aus Machtdemonstration, provokanten Entscheidungen und unvorhersehbaren Wendungen. Die Welt hält gespannt den Atem an, um zu sehen, wie sich diese turbulenten Anfänge auf die politische Landschaft der USA auswirken werden.