Stefan Raab: Vom Comeback zum Flop

Vor zehn Jahren hat Stefan Raab seine Karriere zum ersten Mal beendet. Wenn er damals nur dabei geblieben wäre, hätte er sich vielleicht den Misserfolg erspart, den er heute erlebt. RTL hat seine Show “Du gewinnst hier nicht die Millionen” abgesetzt, aber Raab wird sicherlich zurückkommen. Ein Comeback zu versuchen ist nicht einfach, besonders wenn man bedenkt, dass viele Stars damit scheitern. Aber Raab scheint es anders anzugehen.

Raab war bekannt für seinen Anarcho-Humor und seine lustigen Songs, die oft einen Zeitgeist widerspiegelten. Doch in der heutigen Zeit könnten viele seiner Witze als unangemessen oder beleidigend empfunden werden. Trotzdem hatten seine Songs und Witze damals einen gewissen Wert und unterhielten ein breites Publikum. Als Entertainer hatte Raab ein Gespür für das, was die Zuschauer sehen wollten, und das machte ihn erfolgreich.

Heutzutage gibt es jedoch viele Internetstars, die ähnliche Inhalte produzieren, und die Kosten dafür sind minimal. Im Vergleich dazu hat Raab einen teuren Deal mit RTL abgeschlossen, aber seine Clips auf YouTube haben nicht die gleiche Reichweite wie früher. Seine letzte Show hatte zwar noch eine anständige Zuschauerzahl, aber der Marktanteil war niedrig. Es ist fraglich, ob Raabs Comeback wirklich erfolgreich sein wird oder ob er letztendlich in Vergessenheit geraten wird.

Neil Young sang einst “It’s better to burn out than to fade away”, aber Raab scheint sich nicht für diesen Weg zu entscheiden. Stattdessen könnte er auf dem Abstellgleis der Geschichte landen, anstatt wie ein Stern am Himmel zu verglühen. Ob Raab es schaffen wird, sich wieder als erfolgreicher Entertainer zu etablieren, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist es Zeit für ihn, neue Wege zu gehen und sich neu zu erfinden, um relevant zu bleiben.