ADAC warnt: Wichtige Hinweise für Autofahrer in NRW
Der ADAC warnt vor schwierigen Straßenverhältnissen und zahlreichen Unfällen in Nordrhein-Westfalen aufgrund von plötzlichem Glatteis. In den kommenden Tagen wird auch Schnee erwartet, was zu erheblichen Verkehrsproblemen führen könnte. Autofahrer sind daher aufgerufen, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Erhebliche Schneemengen erwartet
Am Donnerstagabend, den 9. Januar, könnte Schnee bis ins Flachland fallen, was besonders während des Berufsverkehrs zu Problemen führen könnte. Laut einer Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes in Essen ist vor allem im südlichen Teil von Nordrhein-Westfalen mit beträchtlichen Schneemengen zu rechnen. Die erste Schneefront wird bereits am Mittwochabend erwartet, gefolgt von einem weiteren Tiefdruckgebiet am frühen Donnerstagmorgen. Eine genaue Vorhersage ist schwierig, da der genaue Verlauf des Tiefs noch unsicher ist.
Tipps für sicheres Fahren im Winter
Der ADAC Nordrhein empfiehlt Autofahrern, sich frühzeitig über die Straßenverhältnisse zu informieren und nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben. Falls eine Fahrt unvermeidbar ist, sollten längere Fahrzeiten eingeplant werden. Es gilt die Winterreifenpflicht bei Schnee und Eisglätte. Ein angemessener Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie eine angepasste Geschwindigkeit sind entscheidend. Im Falle von Glätte sollten Fahrer den Fuß vom Gas nehmen, auskuppeln, sanft gegenlenken und behutsam bremsen.
Unfälle aufgrund glatter Straßen
Bereits am Mittwochmorgen kam es aufgrund glatter Straßen zu zahlreichen Unfällen in Nordrhein-Westfalen. In Köln entstanden Blechschäden, Radfahrer und ein Mann auf einem E-Scooter stürzten. Auch im Kreis Wesel und Höxter kam es zu Unfällen. Ein Lastwagen geriet bei Borgentreich von der Straße ab. Es ist daher besonders wichtig, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und die Hinweise des ADAC zu befolgen, um Unfälle zu vermeiden.