Neujahrsempfang der GKG Uzbröder in Düsseldorf – Ddorf-Aktuell
Feiern und Frohsinn im Em Pöötzke
Das Lokal Em Pöötzke in der Mertensgasse platzte am Sonntagmittag (5.1.) fast aus allen Nähten, denn die GKG Uzbröder hatten zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen und zahlreiche Karnevalisten waren gerne gekommen. Unter ihnen befanden sich auch die Düsseldorfer Tollitäten sowie weitere prominente Gäste aus der Region.
Ein bunter Mix an Programmpunkten
Nachdem Präsident André Strzoda die Gäste herzlich begrüßt hatte, zog das Prinzenpaar mit seiner Adjutantur ein und stimmte das Sessionslied an, was die Stimmung im Lokal sofort auf Betriebstemperatur hob. Die Närrischen Schmetterlinge, das Dreigestirn Schmetterlinge, das Prinzenpaar aus Langenfeld und viele andere Karnevalsgesellschaften waren vertreten und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.
Ein Hauch von Eleganz und Tradition
Die Tollitäten präsentierten ihre eigenen Programmpunkte, die von musikalischen Einlagen des Ährenvorstands, Heinz Hülshoff, Max Weyers und der Schlossturmgarde begleitet wurden. Ein besonderer Moment war das Grußwort von Bürgermeister Josef Hinkel und die Ernennung von Michael Laumen zum neuen Ehrensenator der Uzbröder, für den CC-Vize Stefan Kleinehr die Laudatio hielt.
Ein Tag voller Freude und Karneval
Das Neujahrstreffen der GKG Uzbröder war ein voller Erfolg und bot den Gästen eine gelungene Mischung aus Tradition, Frohsinn und karnevalistischem Flair. Es war eine Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam das neue Jahr einzuläuten. Die Atmosphäre im Em Pöötzke war geprägt von Fröhlichkeit und Gemeinschaftssinn, was diesen Neujahrsempfang zu einem unvergesslichen Ereignis machte.
Meine Oma war schon immer ein großer Fan des Karnevals und hat mir als Kind immer von den bunten Kostümen und lustigen Tänzen erzählt. Als ich die fröhlichen Gesichter der Karnevalisten im Em Pöötzke sah, fühlte ich mich an ihre Geschichten erinnert und spürte die Magie des Karnevals, die Generationen verbindet. Es war schön zu sehen, wie Menschen verschiedener Altersgruppen und Hintergründe zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern und Freude zu teilen. Der Neujahrsempfang der GKG Uzbröder war nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein Moment der Verbundenheit und des gemeinsamen Feierns, der die wahre Essenz des Karnevals widerspiegelte.