Während einige Leute denken, dass Online-Shopping der Weg der Zukunft ist, gibt es immer noch viele, die das traditionelle Einkaufen vor Ort bevorzugen. Und was gibt es Schöneres, als an einem gemütlichen Sonntag durch die Innenstädte zu bummeln, einzukaufen und leckeres Essen zu genießen? Genau das ist auch in Nordrhein-Westfalen möglich, denn dort locken auch im Jahr 2025 zahlreiche verkaufsoffene Sonntage in die Städte. Von kleinen Märkten mit Live-Musik bis hin zu großen Einkaufszentren und speziellen Events – für jeden ist etwas dabei.

Verkaufsoffene Sonntage sind eine tolle Gelegenheit, um das Einkaufen mit einem entspannten Tag in der Stadt zu verbinden. Die meisten Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, aber es schadet nicht, vorher auf der Website der jeweiligen Stadt nachzuschauen, um sicherzugehen. Manchmal sind die verkaufsoffenen Sonntage auch nur auf bestimmte Stadtteile oder Straßen begrenzt. Hier sind einige Termine und Städte, die an den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW 2025 teilnehmen:

Verkaufsoffener Sonntag am 25. Mai 2025:
– Ahaus (Stadtfest in der Innenstadt)
– Dinslaken (Wein & Genussmarkt)
– Essen-Kettwig (Weinfest)
– Köln (Musikfest Rath-Heumar)
– Ratingen (Fischmarkt)
– Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni 2025:
– Bielefeld (Leinewebermarkt)
– Duisburg (Neumühler-Geburtstag)
– Essen-Steele (Weinfest)
– Gelsenkirchen („GEspaña“ in der City)
– Haltern am See (jeder erste Sonntag im Monat, 14 bis 18 Uhr)
– Langenfeld (ZNS-Fest)
– Xanten (zum Siegfriedspektakel)
– Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag am 8. Juni 2025:
– Bielefeld (Heeper Sommer und Sennestadtfest))
– Winterberg (Pfingstsonntag)

Nicht sicher, warum das wichtig ist, aber die Möglichkeit, an einem verkaufsoffenen Sonntag einzukaufen, kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, um einen entspannten Tag zu verbringen. Also, auf geht’s – erkundet die Innenstädte von NRW und genießt das Einkaufen und Schlemmen an einem gemütlichen Sonntag!