Tag: Sicherheitspolitik

nato-beitrag-auswirkungen-auf-die-rstungsindustrie

NATO-Beitrag: Auswirkungen auf die Rüstungsindustrie

Die Zahlenspielchen der Union sind ein weiterer Tiefpunkt der neuen Bundesregierung. Für die SPD sollten fünf Prozent NATO-Ausgaben untragbar sein.Der CDU-Chef Friedrich Merz wollte die Debatte über Verteidigungsausgaben begraben und betonte die Bedeutung der...
reservisten-einberufen-srael-verschrft-anti-terror-kampf-in-gaza

Reservisten einberufen: Israel verschärft Anti-Terror-Kampf in Gaza

Pfadnavigation • Home • Politik • Ausland • Anti-Terror-KampfZehntausende Reservisten einberufen – Israel bereitet Verschärfung der Gaza-Angriffe vorIsrael plant eine Ausweitung seiner Militäroffensive im Gazastreifen. Die Armee schickt schon Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten. Ziel ist es, den Druck...
zweck-der-militr-aufrstung-wofr-sind-wir-bereit

Zweck der Militär Aufrüstung: Wofür sind wir bereit?

Deutschland hat im vergangenen Jahr seine Militärausgaben um 28 Prozent gesteigert, wie das Stockholm International Peace Research Institute (Sipri) kürzlich festgestellt hat. Dies ist das erste Mal, dass die Bundesrepublik weltweit an vierter Stelle...
juso-chef-kritisiert-grne-vorschlag-zu-verteidigungsausgaben

Juso-Chef kritisiert Grüne Vorschlag zu Verteidigungsausgaben

Juso-Chef kritisiert Grünen Vorschlag zu VerteidigungsausgabenDie politische Landschaft in Deutschland ist derzeit geprägt von spannenden Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die Regierungsbildung nach den jüngsten Bundestagswahlen. Inmitten dieses Geschehens hat der Juso-Bundesvorsitzende Philipp Türmer...
rstungsindustrie-bereitstellung-unter-allen-umstnden

Rüstungsindustrie: Bereitstellung unter allen Umständen

Die Ankündigung von Merz: Rüstungsindustrie im AufschwungIn einer überraschenden Wendung hat der wahrscheinlich nächste Kanzler, Merz, angekündigt, die Rüstungsindustrie im Land aufzurüsten, ungeachtet der Kosten. Diese Nachricht hat die Branche aufhorchen lassen und verspricht...
eu-gipfel-beschliet-manahmen-zur-strkung-der-verteidigungsfhigkeit

EU-Gipfel beschließt Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit

EU-Gipfel beschließt Maßnahmen zur Stärkung der VerteidigungsfähigkeitSorge vor Russland: EU-Gipfel bahnt Weg für Wiederaufrüstung EuropasIn einer bemerkenswerten Entwicklung haben sich alle EU-Mitgliedstaaten bei ihrem jüngsten Gipfel in Brüssel dazu verpflichtet, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu...
jan-van-aken-kritisiert-aufrstungspolitik-linke-position-bleibt-unverndert

Jan van Aken kritisiert Aufrüstungspolitik: Linke Position bleibt unverändert

Jan van Aken, der Vorsitzende der Linken, hat in einem Interview mit der taz seine Kritik an der Aufrüstungspolitik der EU deutlich gemacht. Er fordert mehr Diplomatie und Verhandlungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg...
eu-verteidigungspolitik-amerikas-umgang-mit-europa-analysiert

EU-Verteidigungspolitik: Amerikas Umgang mit Europa analysiert

Verteidigungspolitik der EU: Analyse von Amerikas Umgang mit EuropaIm aktuellen geopolitischen Geschehen warnt Verteidigungsexperte Pierre Servent eindringlich vor einer gefährlichen Entwicklung. Er betont die zentrale Rolle, die Deutschland und Frankreich in Europa spielen.Die Weltpolitik...
kritik-an-der-schlieung-der-kaserne-in-boostedt

Kritik an der Schließung der Kaserne in Boostedt

Ex-General Stephan Thomas kritisiert Schließung der Kaserne in BoostedtIn Boostedt, einer kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein, brodelt es. Die geplante Schließung der Rantzau-Kaserne hat für hitzige Diskussionen gesorgt. Doch kürzlich fand ein bemerkenswertes Treffen statt,...
wer-wird-nach-anschlag-in-mnchen-abgeschoben

Wer wird nach Anschlag in München abgeschoben?

Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München machen sich viele Menschen Gedanken darüber, warum straffällige Flüchtlinge nicht schneller abgeschoben werden. Doch die Realität ist komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Der bayerische Innenminister...