Kölner Karnevalisten unterstützen Düsseldorfer Kinderprinzenpaar – Düsseldorf Neuigkeiten
Die Verbindung zwischen Köln und Düsseldorf im Karneval
Stefan Bäckmann, Mitglied im Corps à la suite der Prinzen-Garde Köln von 1906, und seine Frau Petra, Kommandantin bei der 1. Damengarde Coeln von 2014, zeigen ihre tiefe Verbundenheit zum Kölner Karneval. Doch ihre Leidenschaft für das närrische Treiben teilen sie auch mit den Düsseldorfern, insbesondere mit der Prinzengarde der Stadt. Diese enge Freundschaft wird jedes Jahr Anfang Januar beim Autohaus Bäckmann an der Albertstraße in Düsseldorf zelebriert.
Unterstützung für das Kinderprinzenpaar
Stefan Bäckmann stellt dem Kinderprinzenpaar aus Düsseldorf ein Fahrzeug zur Verfügung, um zu ihren zahlreichen Auftritten in der Session chauffiert zu werden. Der weiße Suzuki Vitara Hybrid wurde symbolisch mit den Namen Prinz Justus-Julius und Venetia Nia versehen, während sie am Samstag (4.1.) den Schlüssel zu ihrer Narrenkutsche erhielten. Doch sie kamen nicht alleine.
Ein Jeckes Spektakel für alle Generationen
Das Kinderprinzenpaar wurde von der kompletten Kindergarde, dem uniformierten Corps und dem “großen” Prinzenpaar Andreas und Evelyn begleitet. Unter der Begrüßung von Rot-Weiss-Präsident Dirk Kemmer wurde das Mikrofon schnell zum begehrten Gut, nachdem Prinz Andreas es in die Finger bekam. Die Gäste schunkelten und sangen begeistert mit, als Andreas und Evelyn ihr Sessionslied präsentierten.
Einblick in die Zukunft des Karnevals
Nach dem Austausch der Orden zog das Düsseldorfer Prinzenpaar mit Adjutantur weiter, und die Bühne gehörte der Kindergarde. Prinz Justus-Julius und Venetia Nia zeigten ihren Sessiontanz, gefolgt von einem beeindruckenden Auftritt der Kindertanzgarde mit Minis, Solomaries, Tanzpaaren und Gardetänzen. Der Applaus für den engagierten Nachwuchs, der wöchentlich trainiert, war mehr als verdient, auch die jüngsten Mitglieder strahlten vor Freude.
Diese Verbindung zwischen Köln und Düsseldorf zeigt die tiefe Verbundenheit und den gemeinsamen Einsatz für die Zukunft des Karnevals, indem sie die jecke Tradition an die nächste Generation weitergeben. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Leidenschaft für das närrische Treiben Menschen jeden Alters vereint und für unvergessliche Momente sorgt. Karneval ist mehr als nur eine Feier – es ist eine Tradition, die Herzen verbindet und Generationen zusammenbringt.