Frühlingsmärkte in NRW 2025: 11 bunte Märkte für jeden Geschmack
Die fröhliche Saison der Oster- und Frühlingsmärkte in Nordrhein-Westfalen steht vor der Tür und verspricht, Familien mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. Von bunten Ostereiern über handgefertigte Dekorationen bis hin zu leckeren Köstlichkeiten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. In diesem Artikel präsentiere ich euch elf besondere Märkte, die im Frühling 2025 in NRW auf euch warten.
Maifest auf dem Erdbeerhof Schumacher in Erftstadt
Beginnen wir mit dem Maifest auf dem Erdbeerhof Schumacher in Erftstadt, das am 3. und 4. Mai 2025 stattfindet. Dieses jährliche Fest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie, mit verschiedenen Freizeitattraktionen für Groß und Klein, zahlreichen Verkaufsständen und Gaumenfreuden. Kinder können sich auf aufregende Aktivitäten wie Traktorfahrten, Ponyreiten, eine Falkner Show, Kinderschminken, und vieles mehr freuen. Der Eintritt ist kostenfrei, und alle weiteren Infos findet ihr hier.
Effelder Spargelfest in Wassenberg
Am 9. Mai, dem Vatertag, dreht sich in der Stadt Wassenberg im Kreis Heinsberg alles um das königliche Gemüse beim Effelder Spargelfest. Ein ganzer Tag lang wird auf dem Sportplatz ein Open-Air-Gelände mit Bühne aufgebaut, um den Spargel gebührend zu feiern. Markus Becker und die Band Würzbuam aus Bayern sind nur einige der Highlights, die euch beim 39. Spargelfest erwarten. Der Eintritt kostet 13 Euro (ab 22. März 18 Euro), Kinder unter 13 Jahren sind frei. Weitere Infos findet ihr hier.
Schlossfrühling auf Schloss Dyck in Jüchen
Vom 19. bis 27. April 2025 lädt das Schloss Dyck zum Schlossfrühling ein, bei dem ihr euch von der romantischen Atmosphäre verzaubern lassen könnt. Erlebt ein buntes Programm mit Kunsthandwerk, köstlichen Speisen und vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie. Bewundert die ersten Frühlingsblumen der 130 Aussteller, schlendert durch die zauberhaften Gärten und entdeckt die vielfältigen Facetten des Frühlings. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 18,50 Euro, Kinder (7-16 Jahre) zahlen 3 Euro, und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt es hier.
Osterpark auf dem Gertrudenhof bei Hürth
Der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof lädt vom 8. März bis 27. April 2025 zum Osterpark ein, der auf 25.000 Quadratmetern ein buntes Programm mit Oster-Fotospots, Hüpfburgen und einem Streichelzoo bietet. Highlights sind die Osterpyramide und die große Osterausstellung, die kunterbunte Frühlingsblumen und Dekorationen bietet. Erwachsene können im hauseigenen Oster-Café hausgemachte Leckereien genießen. Der Eintritt variiert je nach Wochentag und liegt zwischen 9,90 Euro und 11,90 Euro. Weitere Infos gibt es auf der Webseite.
Ostermarkt auf Burg Satzvey in Mechernich
Der Ostermarkt auf Burg Satzvey lädt am 20. bis 21. April 2025 zum gemütlichen Bummeln und österlichen Vergnügen ein. Zahlreiche Markt- und Handwerksstände bieten kunsthandwerkliche Produkte, österliche Dekoration und schmackhafte Spezialitäten an. Kinder können sich auf die Eiersuche mit dem Osterhasen, ein historisches Karussell und Bastelaktionen freuen. Erwachsene zahlen 15 Euro Eintritt, Kinder (4 bis 12 Jahre) 10 Euro. Im Vorverkauf ist es etwas günstiger. Weitere Infos gibt es hier.
Frühling in Sonsbeck
Am 6. April 2025 bietet der Frühling in Sonsbeck einen kleinen, aber feinen Markt mit 20 Verkaufsständen, die alles rund um den Frühling anbieten. Kunsthandwerk, Dekoration, Mode und kulinarische Genüsse sind hier zu finden. Ein Stand mit erlesenen Käsesorten aus Holland, vegane Pflegeprodukte, Nahrungsergänzungsangebote und ein Messer-Schleifservice erwarten die Besucher. Ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt lädt zum Bummeln in den Geschäften ein. Weitere Infos gibt es hier.
Maximilianpark Frühjahrsmarkt in Hamm
Vom 11. bis 13. April 2025 läutet der Frühjahrsmarkt im Maxipark Hamm die Freiluftsaison ein, mit rund 180 Ausstellern, die ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Haus und Garten, Gesundheit und Lifestyle, Kunst und Handwerk, und Kulinarik präsentieren. Regionale Produkte wie Brot, Backwaren, Obst, Gemüse und Honig vom Imker warten darauf, entdeckt zu werden. Ein Besuch im Schmetterlingshaus im Maximilianpark ist ebenfalls empfehlenswert. Erwachsene zahlen 7 Euro Eintritt, Kinder 3,50 Euro. Weitere Infos gibt es hier.
Xantener Frühling Ostermarkt
Der Ostermarkt in Xanten läutet den Frühling bereits am Wochenende vor Ostern ein (12. und 13. April) und lockt mit einem vielfältigen Angebot aus Kunsthandwerk, Geschenken, Dekorationen, österlichen Leckereien und frischen Frühlingsblumen. Die Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag, und etwa 70 Aussteller präsentieren ihre Waren auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone. Weitere Infos gibt es hier.
Oster- und Kunsthandwerkermarkt auf Haus Riswick in Kleve
Am 18. und 19. März 2025 findet der jährliche Oster- und Kunsthandwerkermarkt auf Haus Riswick in Kleve statt, der rund 6000 Besucher anlockt. 45 Aussteller und zehn Stände der Landfrauen bieten österliche Deko, Kunsthandwerk, selbstgemachte Leckereien und mehr. Musikalische Unterhaltung, ein Kinderprogramm und ein Angebot an Speisen und Getränken sorgen für einen gelungenen Familienausflug. Der Eintritt kostet zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt es hier.
Ostermarkt in Düsseldorf-Eller
In Eller, einem Stadtteil von Düsseldorf, erwartet euch am 6. April ein bunter Ostermarkt, umrahmt von der Gertrudiskirche und dem Rathaus. Zahlreiche Verkaufsstände bieten Schönes, Handwerkliches, Dekoratives und Blühendes an. Ein Mitmach-Programm für Kinder, weitere Ostermarkt-Aktionen und ein gastronomischer Bereich machen den Besuch zu einem echten Frühjahrsereignis. Der verkaufsoffene Sonntag rundet das Erlebnis ab. Weitere Infos gibt es hier.