Die Vision von Putin und Trump für Europa: Ordnung schaffen

Moskau – Kremlchef Wladimir Putin hat sich in einem Interview des russischen Staatsfernsehens entzückt gezeigt über die politische Gangart von US-Präsident Donald Trump. Mit seinem Charakter werde Trump Ordnung schaffen in der Beziehung zu den europäischen Eliten, denen Amtsvorgänger Joe Biden besser gefallen habe.

Putin schwärmt von Trump

Schon wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hatte Donald Trump angekündigt, er wolle möglichst schnell mit Wladimir Putin reden. Doch das mit Spannung erwartete Gespräch lässt weiterhin auf sich warten. Während die Welt gespannt auf eine Annäherung zwischen den beiden mächtigen Staatsmännern wartet, gerät Putin in Moskau bereits ins Schwärmen über den amerikanischen Präsidenten.

In einem Clip, veröffentlicht vom Propagandisten Pawel Sarubin vom russischen Staatsfernsehen bei Telegram, äußerte Putin seine Bewunderung für Trumps politischen Ansatz. Er betonte, dass Trump eine klare Vorstellung davon habe, was gut und was schlecht sei, insbesondere in Bezug auf Themen wie Genderpolitik. Dabei lobte er Trumps Entschlossenheit und Stärke als Politiker.

Putin kritisiert europäische Eliten

Putin ging sogar so weit, die europäischen Eliten zu kritisieren und behauptete, dass sie letztendlich immer das tun würden, was die USA von ihnen verlangen. Er erinnerte an die früheren Bundeskanzler Helmut Kohl und Gerhard Schröder, die ihrer eigenen Meinung treu geblieben seien. Putin betonte, dass Trump eine neue Ära in den transatlantischen Beziehungen einläuten könne, die von einer klaren und direkten Kommunikation geprägt sei.

Lob für Trump und Kritik an Biden

Im Gegensatz zu Trumps Amtsvorgänger Joe Biden, dem Putin nie viel abgewinnen konnte, äußerte der Kremlchef seine Unterstützung für Trump und gratulierte ihm sowohl zum Wahlsieg als auch zur Amtseinführung im Januar. Putin betonte, dass Trumps Ansatz in der Politik ihn mehr anspreche und dass er bereit sei, die Beziehung zwischen Russland und den USA zu verbessern.

Die Sehnsucht nach einem Treffen

Trump hatte mehrmals ein baldiges Gespräch mit Putin angekündigt, um über die Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu sprechen. Der Kremlchef signalisierte seine Bereitschaft zur Wiederaufnahme des Kontakts, da die beiden sich bereits aus Trumps erster Amtszeit kannten. Trotz dieser Bemühungen ist bisher kein offizieller Gesprächstermin bekannt.

Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen bleibt somit weiterhin ungewiss, während die Welt gespannt darauf wartet, ob die Visionen von Putin und Trump tatsächlich zu einer neuen Ordnung in Europa führen werden.