Rosina Ostler: Eine Münchner Sterneköchin mit Leidenschaft

In München geboren und aufgewachsen, hat Rosina Ostler früh ihre Leidenschaft für das Kochen entdeckt. Nach Stationen in verschiedenen Sternerestaurants von Berlin bis Oslo übernahm sie 2023 den Posten des Küchenchefs im Dallmayr-Restaurant Alois und behielt die zwei Michelin-Sterne ihres Vorgängers Max Natmessnig bei. Ihre Menüs bieten nicht nur Genuss, sondern auch ein regelrechtes Aha-Erlebnis für die Gäste.

Einblicke in Rosina Ostlers kulinarische Welt

Im Interview spricht Rosina Ostler über ihre kulinarischen Einflüsse, ihre Liebe zu starken Aromen und ihren Ehrgeiz in der Sterneküche. Inspiriert von skandinavischen Techniken und regionalen bayerischen Einflüssen, kreiert sie Menüs, die klar, verständlich und voller Geschmack sind. Ihre Leidenschaft für das Kochen spiegelt sich in jedem Gericht wider.

Eine persönliche Note: Rosina Ostlers Ehrgeiz und künstlerische Freiheit

Rosina Ostler zeigt sich als ehrgeizige Köchin, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Mit künstlerischer Freiheit und der Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, fühlt sie sich angekommen und inspiriert. Trotz des Erfolgs und der Anerkennung in der Sterneküche bleibt sie bodenständig und offen für neue Projekte und Ideen. Ihre Leidenschaft für das Kochen und die Schaffung einzigartiger Geschmackserlebnisse treibt sie immer weiter an, und sie sieht noch viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Rosina Ostler ist nicht nur eine talentierte Sterneköchin, sondern auch eine leidenschaftliche Künstlerin am Herd, die mit jeder Kreation ihre Gäste verzaubert und begeistert.