Der Flughafen Köln/Bonn hat immer wieder mit Personalengpässen zu kämpfen, was dazu führt, dass Flüge gestrichen werden müssen und es regelmäßig zu Verzögerungen beim Check-in und den Sicherheitskontrollen kommt. Manchmal fallen sogar ganze Flüge aus. Heute möchten wir euch darüber informieren, welche Flüge am Flughafen Köln/Bonn gestrichen wurden. Vielleicht interessiert es euch ja, wie ihr lange Wartezeiten am Flughafen vermeiden könnt.

Abflug:
– Keine Flüge gestrichen
Ankunft:
– Keine Flüge gestrichen

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 9.20 Uhr gab es keine bekannten Flugausfälle. Falls ihr aktuelle Informationen zu den Abflug- und Ankunftszeiten am Flughafen Köln/Bonn benötigt, könnt ihr diese hier erhalten. Falls ihr vom Flughafen Düsseldorf abfliegt, könnt ihr hier herausfinden, welche Flüge ausfallen.

Rückblick auf Warnstreiks und lange Schlangen am Flughafen Köln/Bonn:
Am 14. März 2024 rief die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik am Flughafen Köln/Bonn auf, was zur Annullierung oder Umleitung aller geplanten Flüge führte. Nur wenige Flüge konnten wie geplant starten. Am 15. März normalisierte sich die Situation in Köln, aber an anderen Flughäfen wie Dortmund und Weeze wurde gestreikt. Der Warnstreik bei der Lufthansa (7. bis 9. März) hatte Auswirkungen auf die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Auch gab es einen unangekündigten Verdi-Streik im Bereich der Sicherheitskontrollstellen. Am 7. März waren Beschäftigte in verschiedenen Bereichen zum Streik aufgerufen. In Köln/Bonn war hauptsächlich der Frachtverkehr betroffen. Passagiere wurden aufgefordert, sich über ihren Flug zu informieren, bevor sie zum Flughafen kamen. Am 20. Februar 2024 fand ein bundesweiter Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals statt, der auch den Flughafen Köln/Bonn betraf. Weitere Informationen zu diesem Streik findet ihr hier.

Es ist nicht wirklich klar, warum das wichtig ist, aber es scheint, als ob der Flughafen Köln/Bonn mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hat. Vielleicht liegt es nur an mir, aber ich habe das Gefühl, dass es immer irgendwelche Probleme gibt, wenn man fliegen möchte. Trotzdem ist es gut zu wissen, welche Flüge betroffen sind, damit man sich darauf einstellen kann. Das ist wohl einfach Teil des Reiseerlebnisses.