Captain America: Brave New World dominiert das Oscars-Wochenende an der Kinokasse

In einem schwachen Wochenende dominierte “Captain America: Brave New World” weiterhin die Kinokassen, obwohl der Film weiter an Fahrt verlor. Laut Schätzungen des Studios brachte das neueste Disney-Marvel-Angebot am Sonntag weitere 15 Millionen Dollar ein, während die Aufmerksamkeit Hollywoods größtenteils auf den Oscars lag. Angeführt von Anthony Mackie eröffnete “Captain America: Brave New World” stark mit etwa 120 Millionen Dollar an einem dreitägigen Wochenende im letzten Monat, stürzte jedoch in der letzten Woche auf 28,2 Millionen Dollar ab – einer der größten zweiten Wochenstürze für einen Marvel-Film. Seit seiner Veröffentlichung hat der Film 163,7 Millionen Dollar eingespielt.

Kritiker und Zuschauer haben den Film stark kritisiert und bemängelt, dass er nicht die erhoffte Marvel-Neuausrichtung gebracht hat. Diese Aufgabe fällt nun den Filmen “Thunderbolts” im Mai und “Fantastic Four: First Steps” im Juli zu. Doch “Captain America” wird bis März nur wenig Konkurrenz haben und könnte eine Weile auf Platz 1 bleiben. Der einzige signifikante Neustart des Wochenendes, Focus Features’ “Last Breath”, verdiente nur 7,8 Millionen Dollar. Der auf einer wahren Geschichte basierende Abenteuerfilm mit Woody Harrelson, Simi Liu und Chris Lemons handelt von einer routinemäßigen Tiefseetauchmission, die schrecklich schief geht, als ein junger Taucher etwa 300 Fuß unter der Oberfläche festsitzt.

Der Film erhielt starke Kritiken, wobei Lindsey Bahr von der Associated Press das “Nervenkitzel-Erlebnis” und die “pure Spannung und Angst” lobte, die er mit sich bringt. Auf Platz 3 landete Oz Perkins’ “The Monkey”, der 6,4 Millionen Dollar einbrachte und damit auf insgesamt 24,6 Millionen Dollar in zwei Wochen kam. Es ist einer der stärksten Starts für den Indie-Verleiher Neon, dessen Film “Anora” und Regisseur Sean Baker möglicherweise am Sonntagabend bei den Oscars groß herauskommen könnten. “The Monkey” markiert eine weitere erfolgreiche Low-Budget-Zusammenarbeit zwischen Perkins und Neon, dessen “Longlegs” im letzten Jahr weltweit 126,9 Millionen Dollar einspielte. “Paddington in Peru” belegte den vierten Platz mit 4,5 Millionen Dollar an seinem dritten Wochenende und einem Gesamtergebnis von 31,4 Millionen Dollar.

Die endgültigen Inlandszahlen werden am Montag veröffentlicht, und diese Liste berücksichtigt die geschätzten Ticketverkäufe von Freitag bis Sonntag in US-amerikanischen und kanadischen Kinos, so Comscore.

Top 10 Kinokassen-Ergebnisse:

1. “Captain America: Brave New World,” 15 Millionen Dollar.
2. “Last Breath,” 7,8 Millionen Dollar.
3. “The Monkey,” 6,4 Millionen Dollar.
4. “Paddington in Peru,” 4,5 Millionen Dollar.
5. “Dog Man,” 4,2 Millionen Dollar.
6. “Mufasa: The Lion King,” 1,9 Millionen Dollar.
7. “Ne Zha 2,” 1,8 Millionen Dollar.
8. “Heart Eyes,” 1,3 Millionen Dollar.
9. “The Unbreakable Boy,” 1,2 Millionen Dollar.
10. “One of Them Days,” 925.000 Dollar.