Die Eisdiele Keiserlich: Ein Stück Köln in Düsseldorf
Eisliebhaber in Düsseldorf können sich freuen, denn die beliebte Kölner Eismanufaktur “Keiserlich” hat nun auch in der Landeshauptstadt Fuß gefasst. Nach dem erfolgreichen Start im Medienhafen eröffnete die Eisdiele am 8. März ihren zweiten Standort im Zooviertel an der Ecke Rethelstraße/Humboldtstraße. Eine wahre Gaumenfreude für alle, die handgemachtes Eis aus der Region schätzen. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Erfolg von “Keiserlich”?
Rainer Winter ist der kreative Kopf, der vor acht Jahren in Köln die Idee für “Keiserlich” entwickelte. Mit fünf erfolgreichen Filialen in der Domstadt konnte er sich bereits einen Namen machen. Nun hat er auch Düsseldorf im Sturm erobert. Der erste Standort im Medienhafen wurde am 25. März 2024 eröffnet, und seitdem erfreuen sich die Besucher an handgemachtem Eis zu einem Preis von 2 Euro pro Kugel. Ein Hauch von Köln weht somit durch die Straßen von Düsseldorf.
Qualität und Tradition werden bei “Keiserlich” großgeschrieben. Die Eismanufaktur setzt auf traditionelle Rezepturen, frische Zutaten und verzichtet vollständig auf künstliche Aromen und industrielle Zusätze. Dies schmeckt man bei jedem Biss. Neben den Klassikern wie Schokolade, Vanille und Erdbeere bietet “Keiserlich” auch wechselnde Sorten mit exotischen Früchten, Sorbets und veganen Kreationen an. Ein besonderes Highlight ist der Schokobrunnen mit belgischer Schokolade, der es den Besuchern ermöglicht, ihre Hörnchen und Becher zu verfeinern.
Ein zweiter Standort im Zooviertel an der Humboldtstraße 109 ist nun täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet, um die Herzen der Eisliebhaber zu erfreuen. Mit einer Mischung aus altbewährten Kreationen und neuen, aufregenden Sorten schafft es “Keiserlich”, die Geschmacksnerven seiner Kunden zu verwöhnen und sie auf eine kulinarische Reise mitzunehmen.
Ein Blick hinter die Kulissen von “Keiserlich”
Was macht “Keiserlich” so besonders? Ein Besuch hinter den Kulissen der Eismanufaktur gibt einen Einblick in die Welt des handgemachten Eises. Bei einem Rundgang durch die Produktionsstätte erfährt man, wie viel Liebe und Sorgfalt in jedes einzelne Eis gesteckt wird. Jeder Handgriff sitzt, und das schmeckt man in jeder Kugel.
Experten sind sich einig, dass der Erfolg von “Keiserlich” auf der Kombination aus Qualität, Tradition und Innovation beruht. Durch die Verwendung von frischen Zutaten und die Kreation immer neuer Sorten gelingt es der Eismanufaktur, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Herzen der Kunden zu erobern. Mit einem zweiten Standort in Düsseldorf festigt “Keiserlich” nun seinen Platz in der Welt des handgemachten Eises.
Die Zukunft von “Keiserlich” scheint rosig zu sein, denn die Eisdiele hat bewiesen, dass sie nicht nur in Köln, sondern auch in Düsseldorf eine feste Größe ist. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Tradition und Innovation wird “Keiserlich” auch weiterhin die Herzen der Eisliebhaber im Sturm erobern. Wer also auf der Suche nach handgemachtem Eis aus frischen Zutaten und mit viel Liebe zum Detail ist, sollte unbedingt einen Besuch bei “Keiserlich” einplanen.