Amazon testet KI-unterstütztes Dubbing für Filme und Serien auf Prime Video

Amazon testet künstliche Intelligenz-unterstütztes Dubbing für ausgewählte Filme und Serien auf seinem Prime Streaming-Dienst. Das Unternehmen gab diese Woche bekannt, dass das KI-unterstützte Dubbing – was die Praxis der Ersetzung einer Original-Tonspur durch eine übersetzte Sprache bedeutet – für lizenzierte Titel angeboten wird, die zuvor keine Synchronisation hatten, wie zum Beispiel der animierte Film von 2003 “El Cid: La Leyenda”.

Die in Seattle ansässige Firma sagte, dass ihr KI-unterstützter Synchronisationsdienst auf Englisch und Lateinamerikanisch-Spanisch angeboten wird. Zunächst wird er für 12 lizenzierte Titel angeboten. Amazon erklärt, dass das Programm einen hybriden Ansatz verfolgen wird, der es “lokalen Fachleuten ermöglicht, mit KI zusammenzuarbeiten, um die Qualitätskontrolle sicherzustellen”.

Andere Technologieunternehmen haben ebenfalls KI-unterstützte Synchronisation in ihre Plattformen integriert. Im vergangenen Jahr veröffentlichte YouTube eine Funktion, die es Content-Erstellern ermöglicht, ihre Videos in mehrere Sprachen zu übersetzen. Meta sagte im September, dass es ein KI-Tool testet, das Stimmen in Reels automatisch übersetzt.

Experten sind geteilter Meinung über die Einführung von KI-unterstütztem Dubbing. Während einige die Effizienz und Kosteneinsparungen loben, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der kulturellen Nuancen, die möglicherweise verloren gehen könnten. Dr. Maria Rodriguez, eine Linguistik-Professorin an der University of California, betont die Bedeutung von menschlicher Beteiligung bei der Übersetzung von kulturell sensiblen Inhalten. Sie sagt: “Die Sprache ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität eines Landes, und es ist wichtig, dass wir diese Nuancen auch in der Synchronisation bewahren.”

Expertenmeinungen zur KI-unterstützten Synchronisation

Die Einführung von KI-unterstütztem Dubbing könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unterhaltungsindustrie haben. Mit der Fähigkeit, Inhalte schnell und kostengünstig in verschiedene Sprachen zu übersetzen, könnten mehr Zuschauer weltweit erreicht werden. Jedoch sind viele Experten besorgt über die potenzielle Entmenschlichung und Qualitätsverluste, die mit der Verwendung von KI verbunden sein könnten.

Dr. Hans Müller, ein Sprachtechnologie-Experte an der Universität München, warnt davor, dass die natürliche Betonung und Emotionen, die ein Mensch in die Synchronisation einbringen kann, möglicherweise durch KI nicht genau wiedergegeben werden können. Er sagt: “Es besteht die Gefahr, dass Synchronisationen, die ausschließlich von KI erstellt wurden, steril und leblos wirken können, was die Zuschauererfahrung beeinträchtigen könnte.”

Trotz dieser Bedenken sehen einige Brancheninsider die Vorteile von KI-unterstütztem Dubbing. Peter Schmidt, ein Filmproduzent in Hollywood, sagt, dass die Möglichkeit, Inhalte schnell und effizient in verschiedene Sprachen zu übersetzen, die Reichweite und Rentabilität von Filmen und Serien erheblich steigern könnte. Er fügt hinzu: “In einer globalisierten Welt, in der Zuschauer aus verschiedenen Ländern und Kulturen auf Inhalte zugreifen, kann KI-unterstütztes Dubbing eine wichtige Rolle bei der Überbrückung von Sprachbarrieren spielen.”

Zukunftsaussichten für KI-unterstütztes Dubbing

Die Zukunft von KI-unterstütztem Dubbing bleibt ungewiss, da die Technologie weiterentwickelt und verbessert wird. Mit zunehmender Integration von KI in die Unterhaltungsindustrie ist es wahrscheinlich, dass mehr Unternehmen ähnliche Dienste einführen werden. Es wird entscheidend sein, wie gut diese Technologien in der Lage sind, die kulturellen und sprachlichen Feinheiten der Originalinhalte zu bewahren.

Experten sind sich einig, dass die menschliche Beteiligung bei der Synchronisation unerlässlich ist, um die Qualität und Authentizität der übersetzten Inhalte zu gewährleisten. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die KI-unterstützte Synchronisation in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf die Art und Weise haben wird, wie Filme und Serien weltweit konsumiert werden.