# Krafttraining in 20 Minuten: Die Kaatsu-Methode erklärt

Die Kaatsu-Methode aus Japan revolutioniert das Training: Muskelaufbau ohne schwere Gewichte. Klingt das interessant? Orthopädie-Spezialist Markus Klingenberg enthüllt die Geheimnisse hinter dieser innovativen Trainingsmethode.

## Die Kaatsu-Methode im Detail

### Was ist Kaatsu und wie funktioniert es?

Kaatsu, entwickelt in den 1970er Jahren vom Japaner Dr. Yoshiaki Sato, bedeutet “zusätzlicher Druck”. Spezielle Manschetten an Armen und Beinen werden angelegt und über ein Steuerungsgerät auf- und abgepumpt. Während des Trainings entsteht ein Rückstau des venösen Blutes, ohne die Blutgefäße abzudrücken. Der richtige Druck wird individuell eingestellt.

### Kaatsu vs. Blood Flow Restriction Training (BFR)

Kaatsu ist eine spezifische Methode, während BFR ein Oberbegriff für verschiedene Trainingsmethoden ist. Mit über 160 Veröffentlichungen zu Kaatsu und 1100 zu BFR ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen.

### Zyklisches und konstantes Kaatsu-Training

Die Kaatsu-Methode kann zyklisch oder konstant durchgeführt werden. Zyklisches Training eignet sich gut für Krafttraining und dauert in der Regel 15-20 Minuten. Konstantes Training erlaubt hohe Wiederholungszahlen und ist vielseitig einsetzbar.

## Die Wirkung von Kaatsu im Körper

Durch Muskelkompression und veränderte Durchblutung wird die Muskelerschöpfung mit weniger Gewicht erreicht. Der Muskel wird maximal beansprucht, ohne Gelenke zu überlasten. Kaatsu bewirkt physiologische Anpassungen, die das Training effektiv machen.

## Einsatzgebiete und Vorteile der Kaatsu-Methode

Kaatsu ist vielseitig einsetzbar und bietet viele Vorteile, besonders in der Rehabilitation und im Leistungssport. Studien zeigen, dass Kaatsu-Training zu Muskelhypertrophie führt und Wachstumshormone freisetzt.

## Mögliche Risiken und Kontraindikationen

Trotz der Vorteile gibt es auch Risiken, wie Gefäßverschlüsse oder Muskelschädigungen. Bei Unsicherheiten sollte immer ein qualifizierter Arzt konsultiert werden, bevor mit dem Kaatsu-Training begonnen wird.

Die Kaatsu-Methode bietet eine effektive und innovative Möglichkeit, Muskeln aufzubauen und Gelenke zu schonen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vorteile dieser revolutionären Trainingsmethode!