Na gut, hier geht’s zur Sache. Wir haben hier ‘ne Geschichte wie aus ‘nem Film – ein Co-Pilot von Lufthansa wird ohnmächtig, während der Kapitän auf’m Klo ist. Ja, du hast richtig gehört, das ist passiert während eines Flugs von Frankfurt nach Sevilla. Klingt fast zu verrückt, um wahr zu sein, oder?
Also, laut dem Untersuchungsbericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC ist das Ganze am 17. Februar 2024 passiert. Der Airbus A321 flog ganze zehn Minuten ohne auch nur einen Piloten im Cockpit. Kein Witz!
Lufthansa hat bestätigt, dass sie den Bericht kennen, aber darüber hinaus wollen sie sich dazu nicht äußern. Geheimniskrämerei, oder was? Vielleicht haben sie was zu verbergen, wer weiß? Aber hey, das ist nur Spekulation. Wer weiß schon, was wirklich abgeht in der Luftfahrtbranche.
Der bewusstlose Co-Pilot hat anscheinend unbeabsichtigt an den Steuerelementen rumgespielt, aber zum Glück hat der Autopilot die Maschine stabil gehalten. Die Aufnahmen des Stimmenrekorders haben komische Geräusche im Cockpit festgehalten, die zu einem Gesundheitsnotfall passten. Klingt gruselig, nicht wahr?
Nach gefühlt einer Ewigkeit hat der Kapitän endlich die Sicherheitstür aufgekriegt. Fünf vergebliche Versuche mit dem normalen Code, dann ein Notfallcode – und voilà, die Tür ging auf. Was für ein Drama, Mann!
Der Co-Pilot war blass, hat geschwitzt wie verrückt und hat komische Bewegungen gemacht. Da war klar, dass sie in Madrid landen mussten. 199 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord – zum Glück ist alles gut gegangen. Der Co-Pilot wurde gleich ins Krankenhaus gebracht, nachdem ein mitreisender Arzt Erste Hilfe geleistet hat. Puh, was für ‘ne Geschichte!
Der Bericht sagt, dass der Co-Pilot keine Vorerkrankungen hatte, also warum ist das passiert? Vielleicht sollten Fluggesellschaften wirklich wieder eine Doppelbesetzung im Cockpit einführen. Sicher ist sicher, oder?
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit wird jetzt aufgefordert, die Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen. Vielleicht ist es wirklich besser, immer zwei Piloten im Cockpit zu haben. Man weiß ja nie, was passieren kann.
Also Leute, bleibt sicher in der Luft da draußen. Wer weiß, was als Nächstes passiert. Nicht wirklich sicher, warum das wichtig ist, aber hey, Sicherheit geht vor, oder? Man lernt nie aus.