Tag: Stadtentwicklung

zukunft-des-unterbacher-sees-konzeptstudie-fr-dsseldorf-aktuelle-nachrichten

Zukunft des Unterbacher Sees: Konzeptstudie für Düsseldorf – Aktuelle Nachrichten

Der Workshop zum Thema "Der Unterbacher See – Potenziale und Entwicklungschancen" fand am Montagabend (19.5.) statt und wurde von Die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See, die Compass Tourismus Partner eG und HJPplan+...
mehr-grn-in-dsseldorf-stadtmitte-aktuelle-entwicklungen-ddorf-aktuell

Mehr Grün in Düsseldorf Stadtmitte: Aktuelle Entwicklungen – Ddorf-Aktuell

Der Vinzenzplatz in Düsseldorf is like a Betonwüste - Grünflächen are total Fehlanzeige. So, didn't the Umweltdezernent Jochen Kral just say on Tuesday (13.5.) that we really need to do something because of Klimawandel?...
ersatz-von-flsterasphalt-straen-mssen-nach-15-jahren-erneuert-werden

Ersatz von Flüsterasphalt: Straßen müssen nach 15 Jahren erneuert werden

Die Stadt Augsburg muss in den nächsten Jahren in mehreren Straßen vorzeitig den Lärm-Asphalt austauschen, weil sich schon nach ungefähr 15 Jahren Nutzung erhebliche Schäden zeigen. Das betrifft auch einige der Hauptverkehrsstraßen, die im...
umbau-des-ehemaligen-vallourec-gelndes-in-dsseldorf-die-zukunft-der-verbotenen-stadt

Umbau des ehemaligen Vallourec-Geländes in Düsseldorf: Die Zukunft der verbotenen Stadt

Es ist ziemlich ruhig geworden auf dem ehemaligen Vallourec-Gelände in Düsseldorf-Rath. Vorher war da von 1899 bis 2000 das große Unternehmen Mannesmann zuhause. Auf den insgesamt 83 Hektar großen Gelände, wo früher ungefähr 3000...
neuer-wohnhaus-turm-in-dsseldorf-upper-nord-tower-erreicht-120-meter

Neuer Wohnhaus-Turm in Düsseldorf: Upper Nord Tower erreicht 120 Meter

Düsseldorf hat bald ein 120-Meter-Turm - so hoch wie das Arag-Haus. Aber ehrlich gesagt, wer interessiert sich dafür? Oh, eine Industriellenfamilie steckt mehr als 100 Millionen Euro in das Projekt, das ist schon ein...
kontroverse-um-einwohnerzahlen-verzgerungen-fr-stdte

Kontroverse um Einwohnerzahlen – Verzögerungen für Städte

Kontroverse um Einwohnerzahlen - Verzögerungen für StädteDie Bevölkerungszahlen in Hessen stehen im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte, die zahlreiche Städte in Verzögerungen stürzt. Fast jede zehnte hessische Kommune erhebt Einspruch gegen die Bescheide der Statistikbehörde,...
gestaltung-des-platzes-in-der-paulsmhle-dsseldorf-aktuell

Gestaltung des Platzes in der Paulsmühle – Düsseldorf-Aktuell

Gestaltung des Platzes in der Paulsmühle - Düsseldorf-AktuellDie Entwicklung des Platzes an der Paulsmühlenstraße neben dem Dürer-Kolleg in Düsseldorf nimmt langsam Form an, da der letzte Bauabschnitt abgeschlossen wird. Ziel ist es, diesen Platz...
zuknftige-plne-fr-die-maxstrae-nach-gescheiterter-fugngerzone

Zukünftige Pläne für die Maxstraße nach gescheiterter Fußgängerzone

Augsburg - Nach dem gescheiterten Versuch, Autos aus der südlichen Maximilianstraße auszusperren, plant die Stadt Augsburg nun eine alternative Strategie. Die Gerichtsentscheidung im Sommer 2023 zwang die Stadt, ihre Pläne für eine Fußgängerzone abrupt...
visionres-bauvorhaben-ber-der-mnchener-strae-in-dsseldorf-aktuelle-neuigkeiten

Visionäres Bauvorhaben über der Münchener Straße in Düsseldorf – Aktuelle Neuigkeiten

Visionäres Bauvorhaben über der Münchener Straße in Düsseldorf - Aktuelle NeuigkeitenDüsseldorf, eine Stadt mit über 600.000 Einwohnern, steht vor einem bahnbrechenden städtebaulichen Projekt. Unter der Leitung von Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf wurde am Dienstag eine...
baustart-kieler-strae-in-wahlstedt-2025-fraglich

Baustart Kieler Straße in Wahlstedt 2025 fraglich

Baustart der Kieler Straße in Wahlstedt 2025 in der SchwebeDie geplante Baumaßnahme zur Erneuerung der Kieler Straße (K60) zwischen Wahlstedt und Fehrenbötel sorgt für Diskussionen und Unsicherheiten in der Gemeinde. Der Kreis Segeberg plant,...