Tag: Bundesregierung

arbeitsministerin-brbel-bas-neue-herausforderungen-und-ziele

Arbeitsministerin Bärbel Bas: Neue Herausforderungen und Ziele

Bärbel Bas, die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestages, wird als potenzielle neue Bundesarbeitsministerin gehandelt. Die SPD hat nach internen Diskussionen entschieden, dass Bas die richtige Kandidatin für den Job ist. Aber mal ganz ehrlich,...
der-neue-bundeskanzler-und-seine-politischen-ziele

Der neue Bundeskanzler und seine politischen Ziele

Also, draußen vor dem Reichstagsgebäude scheint die Sonne, als drinnen die Katastrophe ihren Anfang nimmt. Die Abgeordneten werden von schrillen Glockenläuten zurück in den Plenarsaal gerufen. Es ist 10.06 Uhr, und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner...
neun-neue-sozialdemokratinnen-im-kabinett-die-spd-regierungsmannschaft

Neun neue Sozialdemokrat:innen im Kabinett: Die SPD-Regierungsmannschaft

Am Tag vor der Kanzlerwahl hat auch die SPD ihre Kabinettsmitglieder benannt. Die Minister*innen und Beauftragten im Porträt.Finanzen: Die Macht des GeldesLars Klingbeil übernimmt das FinanzministeriumFoto: Annegret Hilse/reutersDer neue Finanzminister war schon irgendwie klar. Als...
deutsche-regierungsumbildung-union-und-spd-setzen-letzte-weichen

Deutsche Regierungsumbildung: Union und SPD setzen letzte Weichen

Die neuen Koalitionäre sind fast bereit, aber es gibt noch ein paar Dinge zu klären. Es fehlen immer noch vier Unterschriften, sechs Ministerinnen und Minister sowie eine problemlose Wahl im Bundestag.Einen Tag vor der...
klingbeil-als-vizekanzler-vorgeschlagen

Klingbeil als Vizekanzler vorgeschlagen

Auf der Startseite der Zeitung steht, dass SPD-Chef Lars Klingbeil möglicherweise der neue Vizekanzler in der kommenden Bundesregierung wird. Das Parteipräsidium hat angeblich einstimmig dafür gestimmt, wie aus Parteikreisen bekannt wurde. Klingbeil, der Parteichef,...
abstimmung-im-bundestag-abschied-mit-leisem-nein

Abstimmung im Bundestag: Abschied mit leisem Nein

Abstimmung im Bundestag: Abschied mit leisem NeinAm Dienstag steht im Bundestag die Verabschiedung eines milliardenschweren Schuldenpakets für Verteidigung und Infrastruktur an. Es wird erwartet, dass mehr als 31 Abweichler nicht zustimmen dürfen, um die...
koalitionsvertrag-wille-und-vorstellung-der-regierungsbildung

Koalitionsvertrag: Wille und Vorstellung der Regierungsbildung

Koalitionsvertrag: Ein Blick auf die Regierungsbildung in DeutschlandDeutschland befindet sich in einer Zeit des politischen Umbruchs, während die Weltbühne von Ereignissen dominiert wird, die täglich neue Schlagzeilen hervorbringen. Von den Taten des ehemaligen US-Präsidenten...
grne-partei-vor-herausforderungen-bei-finanzpolitik

Grüne Partei vor Herausforderungen bei Finanzpolitik

Grüne Partei vor finanziellen Herausforderungen: Die komplexen VerhandlungenDie Grünen stehen vor einer anspruchsvollen finanziellen Zwickmühle, die von den jüngsten Entwicklungen in der politischen Landschaft geprägt ist. Der Bundesvorsitzende Felix Banaszak, ein entscheidender Akteur in...
koalitionsvertrag-von-union-und-spd-die-wichtigsten-punkte-im-berblick

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Die wichtigsten Punkte im Überblick

Der Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD: Ein Einblick in die wichtigsten PunkteEinigung zwischen Union und SPD nach zwei Wochen SondierungsgesprächenNach der Bundestagswahl haben sich die Parteivorsitzenden der Union und der SPD darauf...
sondierungsgesprche-union-drngt-auf-stopp-des-familiennachzugs-liveticker

Sondierungsgespräche: Union drängt auf Stopp des Familiennachzugs – Liveticker

Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD nehmen Fahrt auf, während im Jakob-Kaiser-Haus wichtige Entscheidungen getroffen werden. Der Druck steigt, insbesondere von Seiten der CDU, die auf einen Stopp des Familiennachzugs drängt. Der Innenexperte der...