Kinderarzt-Praxis in Bayerischer Kleinstadt zu verschenken

Die verzweifelten Botschaften des Kinderarztes Olaf Vorbeck werden immer dringlicher. In seinem neuesten Instagram-Video hat er die Worte mit lodernden Flammen unterlegt – ein deutliches Zeichen dafür, dass es brennt. Vorbeck wendet sich direkt an alle Kinderärzte und -ärztinnen und appelliert: „Die Moosburger Kinder brauchen dich – bitte melde dich!“ Er betont die Vorteile einer niedergelassenen Tätigkeit: keine Nachtdienste, flexibler Urlaub und flexible Sprechstunden. Das Highlight: „Die Stadt Moosburg schenkt euch eine Praxis – meine Praxis. Komplett eingerichtet!“

Ursprünglich plante Vorbeck, der Ende 2024 in den Ruhestand ging, seine Praxis und Ausrüstung für 20.000 Euro abzugeben. Doch aufgrund des dringenden Bedarfs an einem Kinderarzt für die Moosburger Kinder hat sich das Rathaus bereit erklärt, die Summe zu übernehmen. Selbst bei der Wohnungssuche für den oder die neue Ärztin würde Hilfe geleistet. Trotz aller Bemühungen stehen die etwa 5000 kleinen Patientinnen und Patienten von Olaf Vorbeck jedoch derzeit ohne Grundversorgung da.

## Kinderarzt gesucht: Fünf Interessenten, aber kein Treffer

Die Praxis ist einladend gestaltet, man spürt die Liebe zum Detail. Auf 150 Quadratmetern erstrahlt sie in hellem Licht, und die Behandlungsliege erinnert an eine überdimensionale Lokomotive. Nicole Pfanzelt, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit in Moosburg, hat Bilder der Praxis hochgeladen und Anzeigen im Ärzteblatt geschaltet. „Sollte ein Bewerber oder eine Bewerberin selbst Kinder haben, könnten wir sogar einen Kitaplatz garantieren“, betont Pfanzelt. Trotzdem zeigt sich, dass niemand die geschenkte Praxis übernehmen möchte. Obwohl in den letzten Monaten fünf Interessenten aufgetaucht sind, endeten die Gespräche erfolglos. Eine Ärztin wurde schwanger, eine andere wollte nur aushelfen, und bei weiteren Interessenten scheiterte es an der Sprachbarriere.

Nicole Pfanzelt kann sich nicht vorstellen, dass Moosburg selbst das Problem ist. „Wir haben als Stadt viel zu bieten, sind nah an den Bergen, nah an München, haben alle Schularten, mehr als 150 Vereine.“ Trotzdem müssen die jungen Patientinnen und Patienten des pensionierten Arztes mit ihren Eltern in die nächstgrößeren Städte gehen, wenn sie medizinische Versorgung benötigen. Sie glaubt, dass Moosburg ein Spiegelbild für das darstellt, was in ganz Deutschland geschieht: Ärztemangel, demografischer Wandel und die bürokratischen Hürden für selbstständige Ärzte.

## Der neue Arzt in Moosburg könnte sofort loslegen

Obwohl der Landkreis Freising laut den neuesten Daten der Kassenärztlichen Versorgung Bayerns mit 97 Prozent der benötigten Kinderarztversorgung auf dem Papier gut dasteht, arbeiten die Kinderärzte hier am Limit oder setzen Aufnahmestopps – nicht zuletzt aufgrund des gestiegenen Versorgungsaufwands für jedes einzelne Kind in den letzten Jahrzehnten.

„Ich bin selbst Mutter“, betont Nicole Pfanzelt. „Deshalb finde ich es auch so traurig, dass sich niemand findet.“ Sie weiß aus eigener Erfahrung, dass man für Routineuntersuchungen auch mal weitere Strecken in Kauf nimmt. „Aber mit einem Kind mit 40 Grad Fieber eine Dreiviertelstunde nach München fahren? Das geht doch nicht.“ Trotz aller Bemühungen seitens der Stadt, bleibt die Situation unverändert. Ein neuer Kinderarzt könnte sofort loslegen, sobald er den Schlüssel in die Praxistür steckt.

## Bewerbung

Die Stadt Moosburg bietet auf ihrer Internetseite weitere Informationen für interessierte Ärztinnen und Ärzte an, die sich für die Übernahme der Praxis interessieren.