Tag: Gesundheitspolitik
Neue Chefin der Frauen-Union: Gesundheitsministerin Warken
In der Politik gibt es mal wieder ein Update! Die Gesundheitsministerin Nina Warken hat das Steuer der Frauen-Union der CDU übernommen. Nach zehn Jahren hat Annette Widmann-Mauz das Handtuch geworfen und Platz für die...
Vorwürfe gegen Uniklinik Ulm: Große Betroffenheit durch „Wahnsinn“ bis „alles top“
Der Tod eines Vaters nach einem Klinikaufenthalt in der Uniklinik Ulm hat zu heftigen Vorwürfen geführt, die von seinem Sohn erhoben wurden. Diese Enthüllungen haben eine Welle der Empörung ausgelöst, die sowohl Kritik als...
Verbot von Alkoholwerbung: WHO kritisiert deutsche Suchtpolitik
Jeden Tach sterben in Deutschland ungefähr 271 Leute an Rauchen oder Saufen. Zusätzlich gibbet 129 Tote durch übermäßigen Alkoholkonsum. Das sind fast 150.000 Leute pro Jahr. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat am...
Kinderarzt-Praxis in Bayerischer Kleinstadt zu verschenken
Kinderarzt-Praxis in Bayerischer Kleinstadt zu verschenkenDie verzweifelten Botschaften des Kinderarztes Olaf Vorbeck werden immer dringlicher. In seinem neuesten Instagram-Video hat er die Worte mit lodernden Flammen unterlegt - ein deutliches Zeichen dafür, dass es...
Kosten für Pflege: Wahlprogramme im Fakten-Check
Kosten für Pflege: Wahlprogramme im Fakten-CheckDie steigenden Kosten für Pflege haben in Deutschland alarmierende Ausmaße erreicht, mit einem zunehmenden Fachkräftemangel und stark wachsenden Eigenanteilen für Pflegebedürftige. Experten warnen vor weiteren Anstiegen, während die Pflegekassen...
Aufhebung des Budgetdeckels für Hausärzte: Kein Nutzen für Patienten
Aufhebung des Budgetdeckels für Hausärzte: Experten streiten über Nutzen für PatientenDie politische Landschaft in Deutschland hat in den letzten Tagen mit einer kontroversen Entscheidung für Aufsehen gesorgt: die Aufhebung des Budgetdeckels für Hausärzte. Diese...
Ist Deutschland auf zukünftige Pandemien vorbereitet?
Fünf Jahre sind vergangen, seit das Corona-Virus die Welt in seinen Klauen hielt. Die Auswirkungen der Pandemie sind nach wie vor spürbar und haben tiefe Narben in unserer Gesellschaft hinterlassen. Die Entscheidungen, die Politik...
Dramatische Lage deutscher Krankenhäuser: Aktuelle Herausforderungen
Deutsche Krankenhäuser in der Krise: Eine bedrohliche EntwicklungDie deutschen Krankenhäuser stehen vor einer beispiellosen Krise, die zu steigenden Verlusten und einem erheblichen Anstieg der Bürokratieauflagen führt. Laut Gerald Gaß, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Krankenhausgesellschaft,...
Wahlprogramme: Lösungen für die Pflegekrise – Überblick über die Positionen der Parteien
Wahlprogramme: Lösungen für die Pflegekrise - Überblick über die Positionen der ParteienIn der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands steht die Pflegekrise im Fokus der Diskussionen. Die Kosten für die Pflege steigen kontinuierlich an, während die...
Klinikpartnerschaften zwischen Deutschland und Syrien: Entwicklungsministerin Schulze initiieren.
Klinikpartnerschaften zwischen Deutschland und Syrien: Entwicklungministerin Schulze initiiertEntwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat während ihres Besuchs in Syrien Gespräche mit dem de-facto-Gesundheitsminister geführt, um Klinikpartnerschaften zwischen Deutschland und Syrien ins Leben zu rufen....