Jazz City Bilk: Ein Festival, das die Menschen anlockt

Im vergangenen Jahr war “Jazz City Bilk” die Antwort auf die Absage der traditionellen Jazz Rally, die normalerweise zu Pfingsten die Menschen in Düsseldorf begeisterte. Die Premiere in Bilk war erfolgreich und so steht bereits die zweite Auflage dieses Wochenendes bevor. Besucher*innen können drei Tage lang von Location zu Location pendeln und die Vielfalt des Jazz erleben.

Peter Weiss, eine feste Größe in der deutschen Jazz-Szene, übernahm 2024 die künstlerische Leitung von “Jazz City Bilk” und war zuversichtlich, dass das Festival auch über die Grenzen von Bilk hinaus Fans finden würde. Der Erfolg war offensichtlich, als rund 1200 Besucher*innen bei den verschiedenen Veranstaltungen teilnahmen und eine Wiederholung forderten. Dieser Erfolg führte dazu, dass das Kulturamt der Stadt Düsseldorf finanzielle Unterstützung für die kommenden Jahre zusagte.

Bei “Jazz City Bilk 2025” werden noch mehr verschiedene Orte bespielt. Neu hinzugekommen sind das Ballettprobenhaus am Steinberg, die Buchhandlung BiBaBuZe, das Café Modigliani und der Kirchplatz. Die Veranstaltungen sind teilweise kostenlos und können entweder mit Einzel-Tickets oder dem Festival-Button besucht werden. Das vollständige Programm bietet eine Vielzahl an Konzerten, Performances und Sonderveranstaltungen an verschiedenen Orten in Bilk.

Ein Wochenende voller Jazz-Erlebnisse

Das Festival beginnt am Freitag, den 16. Mai, mit “Tiefenbroich Underground” im Bürgerhaus Salzmannbau. Am selben Abend tritt das “MARIAN PETRESCU TRIOLOGY FEAT. JOEL LOCHER & FELIX SCHRACK” in der Jazz-Schmiede auf. Am Samstag, den 17. Mai, können Besucher*innen das “LEX EAZY & THE MAMBO CLUB” im Café Sperrmüll am Trödelmarkt Aachener Platz genießen. Auf der Außenbühne am Kirchplatz gibt es am selben Tag Auftritte des “Upper Gate Quintetts” und der “Incredible Journey – HSD Big Band”.

Ein Höhepunkt des Festivals ist die Veranstaltung “Die Frage der Zeit – Jazz City Bilk trifft Ballett am Rhein” im Balletthaus am Steinberg, die an beiden Festivaltagen stattfindet. Am Samstagabend können Besucher*innen außerdem das Konzert von “JOSE ANTONIO PRIMO & DANIEL DE ALCALA PRESENTAN RUMBA GITANA” auf der Außenbühne am Kirchplatz erleben. Das Wochenende endet am Sonntag, den 18. Mai, mit Auftritten wie dem “Guitar Meeting – Philipp van Endert & Philipp Wisser Quartett & special guest: Vincent Pinn” im Bürgerhaus Bilk und “CACTUS IN A GARAGE” in der Schleuse2 im Bilker Bunker.

Insgesamt verspricht “Jazz City Bilk 2025” ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten in Bilk, das Jazz-Liebhaber*innen aus nah und fern anlockt. Die Vielfalt der Veranstaltungen und die hochkarätigen Künstler*innen machen das Festival zu einem Highlight im Jazz-Kalender. Also nicht verpassen und genießen Sie ein Wochenende voller großartiger Musik!